Wir waren vor einigen Jahren für 4 Wochen im Juli in Irland. Wir hatten sehr viel Regen. Wir entschieden die Bahn zu nehmen, obwohl ein Flug etwa gleich teuer gewesen wäre. Aber es ist ja nicht immer nur der Preis nachdem man sich richtet. Wir fuhren über Paris nach Roscoff, von wo wir die Fähre nach Rosslare nahmen. Einzig das Umsteigen in Paris mit dem Bahnhofwechsel zur Ferienzeit mit all dem Gepäck war etwas mühsam.
Wir haben einige Male wild gezeltet. Sogar schon die erste Nacht, als wir beim Hafenmeister die Erlaubnis kriegten auf einer Wiese direkt am Hafen zu zelten. Es war teils nicht immer einfach den Bauern zum entsprechenden Grundstück zu finden, da die Bauern ihr Land ziemlich verstreut haben und nicht unbedingt gleich beim Hof haben. Aber die Bauern waren immer sehr freundlich, wenn man sie denn wegen dem Akzent überhaupt verstand. Uns gefiel der Nordwesten (Connemara) auch am Besten. Dublin haben wir an einem Sonntag Nachmittag durchquert um nicht zuviel Verkehr zu haben.
Vielleicht interessiert dich auch unser Bericht unter
http://www.radtouren.ch/irland98/irland.html