International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
4 registered (hansano, 3 invisible), 157 Guests and 917 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98804 Topics
1553545 Posts

During the last 12 months 2116 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 46
Keine Ahnung 39
Deul 27
Juergen 24
panta-rhei 22
Topic Options
#160476 - 03/26/05 01:23 PM Re: Problem mit Magura HS-33 Tomac Hydraulikbremse... [Re: Wolfgang M.]
Matze2
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3
Vielen Dank erstmal für die ersten Tips und Begrüßungen...


Also ich hab mir die Sache jetzt selber nochmal angeschaut... Dabei ist mir folgendes aufgefallen...

Wenn ich die Schraube am Bremsgriff (glaube Belagsnachstellung) wieder auf die Ursprungsstellung (voller Belag) zurückstelle und anschließend den Hebel betätige, geht bei beiden Bremszylindern (Nehmerzylindern?) auf beiden Seiten gleichmäßig der Kolben raus und bleibt dann stehen, geht also nicht wieder zurück. Der Bremshelbel vorne ist jetzt auch komplett frei und ohne Wiederstand. Wenn ich jetzt einen Nehmerzylinder wieder manuell reindrücke, dann geht auf der anderen Seite der Nehmerzylinder weiter raus. (Sollte glaube normal sein?) Wenn ich beide gleichzeitig reindrücke geht das ganze Öl? wohl irgendwie wieder in die vordere Leitung und der Bremshebel bekommt wieder Wiederstand.

Wenn ich die Belagseinstellschraube fester drehe, kommen die Kolben weiter aus den Nehmerzylindern (logisch) aber zurück gehen sie auch nicht von ganz alleine... wirr

Da ich mit meinen Rat irgendwie am Ende war und ich bei den ersten Versuchen festgestellt habe, das vor allem der Nehmerzylinder (Kolben) auf der rechten Seite (beim Schnellverschluß) Probleme hat wieder in die Ausgangslage zurück zu gehen, (Die linke Seite ging da noch ohne Probleme wieder zurück / dabei Bremsbelagverstellschraube auf minimum, so das der Bremsbelag wieder bis hinten an den Nehmerzylinder anliegt) Habe ich das Ding (rechter Nehmerzylinder) einfach mal abgeschraubt, da ich gelesen habe, das dass Öl nicht von alleine rausläuft... Also Schlauch abgeschraubt und auch den Endstopfen raus und dann mal geschaut ob man was erkennen kann... Von oben betrachtet war jetzt in beiden Löchern noch etwas Öl. Ich habe dann versucht den Kolben etwas nach außen zu ziehen, um zu sehen, ob er auch wieder normal zurück geht, oder wieder stecken bleibt. Nach anfänglicher Schwierigkeit ging es dann immer leichter ihn heraus zu ziehen und beim loslassen, fuhr er auch wieder ohne Probleme bis hinten zurück. Auch das Öl wurde durch das herrausziehen in den Nehmerzylinder gesaugt und beim zurück kam es wieder hoch. Also sollte der Kolben (Nehmerzylinder) eigentlich voll funktionstüchtig sein... (Nur hatte ich jetzt ein Problem... Luft im System... wirr ) Aber der Test des Zylinders war mir das Wert...

Jetzt wieder alle Teile ran und dicht geschraubt und wieder ans Rad montiert. Leider zeigte sich wieder das selbe Problem wie am Anfang, sobald ich den Bremshebel betätige, geht die Bremse hinten zu und nicht wieder auf. Auch hat der Bremshebel wieder Leerlauf, so als ob das ganze nicht wieder zurückgezogen wird... verwirrt Ich kann jetzt die beiden Backen nur wieder manuell von Hand in die Nehmerzylinder drücken, um das Rad frei zu bekommen... Danach hat auch der Bremshebel wieder Gegendruck...

Also der Zylinder an sich scheint in Ordnung zu sein, nur funktioniert das ganze trotzdem nicht richtig...

Könnte es sein, das mein Fahrrad Händler jetzt doch keine komplette Entlüftung vorgenommen hat und es letztendlich doch nur daran liegt?

Sorry für den langen Text, aber ich denke das erklärt einiges ein wenig besser...

Danke

@ Wolfgang

Bremshebel hängen eigentlich immer recht lasch in der Mitte rum. Haben ja nach Betätigung auch irgendwie keinen richtigen Gegendruck mehr...

Edited by Matze2 (03/26/05 01:28 PM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Problem mit Magura HS-33 Tomac Hydraulikbremse... Matze2 03/26/05 09:37 AM
Re: Problem mit Magura HS-33 Tomac Hydraulikbremse Wolfram 03/26/05 09:59 AM
Re: Problem mit Magura HS-33 Tomac Hydraulikbremse dogfish 03/26/05 09:59 AM
Re: Problem mit Magura HS-33 Tomac Hydraulikbremse... Wolfgang M. 03/26/05 11:04 AM
Re: Problem mit Magura HS-33 Tomac Hydraulikbremse... Matze2 03/26/05 01:23 PM
Re: Problem mit Magura HS-33 Tomac Hydraulikbremse Kampfgnom 03/26/05 06:41 PM
Re: Problem mit Magura HS-33 Tomac Hydraulikbremse joerg046 03/26/05 06:52 PM
Re: Problem mit Magura HS-33 Tomac Hydraulikbremse Thomas S 03/27/05 07:40 PM
Re: Problem mit Magura HS-33 Tomac Hydraulikbremse Matze2 03/28/05 10:31 AM
Re: Problem mit Magura HS-33 Tomac Hydraulikbremse... Wolfgang M. 03/27/05 08:54 AM
www.bikefreaks.de