Moin auch,

bei mir fliegen Schnellspanner grundsätzlich sofort raus (habe schon eine interessante Sammlung davon) und werden durch Achsen mit Spezialschlüssel ausgetauscht. An den meisten Rädern sind es die TransX mit Fünfkant. Hilft natürlich nix gegen berufsmäßige Kriminelle, zumal man den Schlüssel für wenige Euro im Laden bekommt. Aber nachdem mir so ein Heckenpenner nur so aus Bock mitten in der Landschaft (Rad war abgestellt, während ich paddelte) das Schnellspanner-Vorderrad ausgebaut (und wahrscheinlich in den Bach geschmissen oder mitgenommen) hat, kommen die 5-Kant-Achsen rein, in der Hoffnung, wenigstens solche Zeitgenossen auszubremsen.

Gruß aus HH
Markus

P.S.: Macht es eigentlich versicherungstechnisch einen Unterschied, ob ein (geklautes) Rad Schnellspanner hatte. Schließlich muss man Werkzeug benutzen, um ein gesichertes Rad auszubauen - damit wäre es ein schwerer Diebstahl (Überwinden einer Sicherung).