@Andi:
ich bin mir noch nicht sicher, ob ich spezielle Öffnungen für die Luftzirkulation in die Plane schneidere ... sind doch nur wieder potentielle Lecks bei Regen. Wenn es nicht regnet lasse ich wohl - wie im Zelt auch - immer ein Stück der Einstiegsöffnung offen stehen.
Trotzdem zeigt die Erfahrung: man kann gar nicht soviele Luftlöcher haben, dass sich nicht doch Kondenswasser bildet. Schon gar nicht, wenn man absolut Luftundurchlässigen Zeltstoff benutzt.
@Holger:
Hab mir auch schon überlegt, ob ich nicht im Unterboden statt dem Staufach einfach ein paar Brennstoffzellen und einen starken E-Motor unterbringe ... aber wohin dann mit dem Wein?
Gruß, webmantz