International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (Sharima003, Saarländer, Ben007, qrt, Tomoli, sascha-b, thomas-b, 3 invisible), 156 Guests and 841 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98789 Topics
1553336 Posts

During the last 12 months 2115 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 43
Keine Ahnung 37
drachensystem 25
Juergen 25
iassu 24
Topic Options
#1565432 - 02/10/25 05:47 PM Re: Mit dem Rad in die Partnerstadt [Re: Tourenradfahrer]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,575
Ein Radwegweiser macht ja nur Sinn, wenn er auch mit entsprechender Infrastruktur (Radrouten auf Radwegen oder entsprechend ausgewählten Lokalstraßen) wie auf üblichen Fernradwegen (z.B. Eurovelos). Was soll ein expliziter Wegweiser in einer Stadt bezwecken, wenn es dazwischen keine durchgehend ausgeschilderte Route gibt? Das ist ja nicht bezahlbar, allein die wenigen Eurovelos kranken ja an ihrer langsamen Umsetzung. Würde man alle Städte breücksichtigen, gäbe das ein shcier irrsinniges Radnetz. Das mag eine schöne Utopie sein, aber doch sehr wirklichkeitsfern. Zudem müsste das auf Kosten von Straßen passieren (Beschränkung oder Ausschluss von Kfz-Verkehr), denn soviel zusätzliche Versiegelung von Bodenflächen als Radwege wäre ein ökologischer Gau.

Mir scheint doch, dass dein Projekt sehr stark von deiner heimatlichen Großstadt geprägt ist. Hast du mal überlegt, wieviele Städetpartnerschaften es gibt - auch wenn wir es auf Europa bechränken? Es ist ja nicht nur Stuttgart und Frankfurt, sondern auch Remseck und Miltenberg usw. usw., abgesehen von weiteren Partnerstädten ohne deutsche Kommune. Ich finde es eine schöne Idee, wenn jemand solche Verbindungen persönlich umsetzt oder besser noch mit Leben füllt. Es kann so nur dein persönliches Projekt oder einiger anderer bleiben.

Weiteres: Partnerstadt zu kennen, oder sich tatsächlich auch öffentlich auszutauschen ist noch mal was anderes. Es wäre für mich überzeugender, wenn du daraus auch ein Projekt machen würdest, bei dem es einen tatsächlichen Austausch von Personen oder Projekten gibt, in die beide Orte dann offiziell eingebunden sind (Besuch einer Schule, einer Kulturveranstaltung und Überbringen einer Botschaft, eines Geschenks usw.). Eine private Spritztour bringt ja nichts für das öffentliche Bewusstsein.

Ich habe selber mal über einige wenige Projekte nachgedacht, weniger aber als Partnerstadtprojekt, sondern eine Verbindung zweier Schicksalsorte aus der Geschichte und verbunden mit einem politischen bzw. kulturellen Projekt. Dazu fehlte mir aber die Energie und Organsisationskraft. Eine andere Idee war, spezielle verbundene Partnerorte über diese spezielle Geschichte in einem Roman o.ä zu verbinden. Dieses Werk liegt noch in meiner Schublade und einige Verlagsannäherungen sind gescheitert. Auch da scheint mir die Energie zu fehlen, das erfolgreich zu verfolgen. Ich würde im Falle einer Publikation natürlich versuchen Lesungen in beiden Orten stattfinden zu lassen usw.

Zum Schild allgemein: Stadt eines normierten, farblosen und sinnfreien Entfernungsschilds würde mich eine schön gemachte Schildertafel mit den Partnerstädten auf dem Rathausplatz mit Motiven der Partnerstädte mehr erfreuen. Es gibt ja solche Beispiele, auch z.B. mit den Wappen der Partnerstädte, mit gemalten Stadtansichten usw. Müsste nur in meinen Reisebildern suchen.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Mit dem Rad in die Partnerstadt Tourenradfahrer 02/10/25 10:41 AM
Re: Mit dem Rad in die Partnerstadt 19matthias75 02/10/25 10:47 AM
Re: Mit dem Rad in die Partnerstadt doppeluli 02/10/25 01:45 PM
Re: Mit dem Rad in die Partnerstadt Tourenradfahrer 02/10/25 02:37 PM
Re: Mit dem Rad in die Partnerstadt Juergen 02/10/25 01:57 PM
Re: Mit dem Rad in die Partnerstadt Tourenradfahrer 02/10/25 02:44 PM
Re: Mit dem Rad in die Partnerstadt Martina 02/10/25 02:09 PM
Re: Mit dem Rad in die Partnerstadt Tourenradfahrer 02/10/25 02:48 PM
Re: Mit dem Rad in die Partnerstadt drachensystem 02/10/25 02:59 PM
Re: Mit dem Rad in die Partnerstadt Martina 02/10/25 03:06 PM
Re: Mit dem Rad in die Partnerstadt sascha-b 02/10/25 04:10 PM
Re: Mit dem Rad in die Partnerstadt Martina 02/10/25 04:27 PM
Re: Mit dem Rad in die Partnerstadt Tourenradfahrer 02/10/25 03:08 PM
Re: Mit dem Rad in die Partnerstadt hopi 02/10/25 04:08 PM
Re: Mit dem Rad in die Partnerstadt Tourenradfahrer 02/10/25 05:04 PM
Re: Mit dem Rad in die Partnerstadt Martina 02/10/25 03:02 PM
Re: Mit dem Rad in die Partnerstadt nachtregen 02/10/25 03:51 PM
Re: Mit dem Rad in die Partnerstadt Tourenradfahrer 02/10/25 04:07 PM
Re: Mit dem Rad in die Partnerstadt Axurit 02/10/25 04:18 PM
Re: Mit dem Rad in die Partnerstadt Martina 02/11/25 07:40 AM
Re: Mit dem Rad in die Partnerstadt veloträumer 02/10/25 05:47 PM
Re: Mit dem Rad in die Partnerstadt Tourenradfahrer 02/10/25 06:11 PM
Re: Mit dem Rad in die Partnerstadt veloträumer 02/10/25 06:57 PM
Re: Mit dem Rad in die Partnerstadt Heinzelplatz 02/10/25 08:38 PM
Re: Mit dem Rad in die Partnerstadt hopi 02/11/25 06:34 AM
Re: Mit dem Rad in die Partnerstadt CarstenR 02/22/25 10:13 PM
Re: Mit dem Rad in die Partnerstadt Kettenklemmer 02/23/25 08:08 AM
www.bikefreaks.de