Ich bin kein Experte der Schwingungstechnik, aber wenn die Glocke besonders lange nachklingt, dürfte der schwingende Körper nur sehr wenig gedämpft werden. Das kann z.B. durch eine Aufhängung mit möglichst wenig Kontaktfläche und Kontaktkraft geschehen.
Auch flexibles Material im Berich der Aufhängung hilft.

Eine Analogie zu Schlagzeugbecken: Diese werden häufig mit eine Kunststoffschraube fixiert, wobei das Becken oben und unten Kontakt zu dicken Filzscheiben hat, als wären es Unterlegscheiben.
Wenn das alles locker ist, kann das Becken frei schwingen und klingt lange nach. Zieht man die Schraube an und verspannt das System leicht, wird die Dämpfung erhöht und der Klang ist kürzer.

Aber nochmal zum Nutzen: die Glocke mag lange und rein nachklingen, aber das bringt mir herzlich wenig, wenn viele Fußgänger sie wegen des hohen Tons nicht hören können. 1 Sekunde Klang wäre doch völlig ausreichend.
Bietet Spurcycle die Glocke auch eine Nr. größer = tiefer an?