Hallo Matthias,
schöne und sehr angspruchsvolle Tour die Du da gefahren bist. Die durchfahrene Region ist eine meiner Lieblingsregionen. So bin ich dann auch viele Strecken gefahren, auf denen Du auch unterwegs warst. Allerdings verteilt auf ca. 35 Jahre (Tages- und Mehrtagestouren).
Die von Dir gefahren Stichstraßen sind mir allerdings weitgehend nicht bekannt, nicht mal die zum Kaunertaler Gletscher und zum Rettenbachferner.
Um die Sellagruppe und die Drei Zinnen ist es schon sehr überlaufen. Da werde ich (wahrscheinlich) in der Hochsaison nicht mehr hinfahren.
Wenn Du die Seiser Alm bisher nur so erlebt hast, wie auf dem Foto, empfehle ich eine weitere Befahrung bei besserer Sicht. Es lohnt sich, wenn Lang- und Plattkofel zu sehen sind.
![[ von fotos.rennrad-news.de]](https://fotos.rennrad-news.de/f/2f/is/2fisor3riqau/medium_2.jpg)
Tremalzo runter zum Passo Nota mit dem Gepäck stelle ich mir recht schwierig vor. Ich bin einmal 1992 mit dem Rennrad (mit 20er Reifen, Rennrad-Schuhen, viel geschoben und 3 Platten) vom Passo Nota hoch und dann zahlreiche Male mit dem MTB. Die Straße ist teils sehr grob geschottert und dazu noch recht steil. Aber m. E. eine der schönsten Straßen im Alpengebiet.
![[ von fotos.rennrad-news.de]](https://fotos.rennrad-news.de/f/ht/xq/htxquseva2wd/medium_tremalzomitdemrennrad.jpg)
Grüße
Peter