In Antwort auf: KaivK
Wobei bei niedrigen Temperaturen die Rohloff signifikant träger schaltet, ich merke das daran, dass mehr Fehlschaltungen zutage treten, weil ich zu kurze Zugkraftunterbrechungen habe. Ich nenne das die Bernd Rohloff Gedenksekunde, ähnlich wie die Rudolf-Diesel-Gedenkminute, die damals bei alten Dieseln durchaus üblich war.
Das konnte ich bisher nicht beobachten. Die Gangwechsel bei mir gehen immer noch im Millisekunden-Bereich vonstatten bei Temp. bis -5°C.
Von den zahlreichen Rohloff-Naben, die ich fahre, ist nur eine so temperatur-sensibel und die Gänge 4, 6, 7 sowie 13 rasten mitunter nicht sofort ein bei Temp. < 5°C.