Meine Empfehlung wäre - Wenn jemand die Seine entlang radeln mag (und das ist durchaus lohnenswert)
Sich die Zeit für Paris zu nehmen, gerade mit dem Rad geht da einiges.
Dann entweder noch über den Bois de Boulogne, St. Germain bis Maisons-Laffitte zu radeln, inklusive dem Aussichtspunkt auf die Stadt oder gleich vom Gare St Lazare den Zug raus bis Mantes la Jolie.
Oder eben umgekehrt,...
Danach ist man in der Region Normandie, das merkt man strukturell, es wird schnell ländlicher, schöne Flusslandschaft, nette kleine Orte, immer wieder schöne Anwesen, und entlang der Seineschleifen ein angenehmes Radeln.
Mit schönen Blick auf die Kreidefelsen zum Beispiel bei Les Andelys.
Ab Vernon ist der Weg aber auch deutlich frequentierter.
Und jedem, der in Frankreich tummelt, wünsche ich die gleiche Freude und das gleiche positive Erleben.
Man muss übrigens kein Französisch sprechen können - inzwischen wird man als Ausländer:in sofort auf Englisch angesprochen, oft selbst wenn man Französisch spricht.
Die Verbindung mit dem Flixbus von Paris (nach München) ging übrigens problemlos - Fahrrad, 2 Gepäcktaschen, 1 Packsack, das Fahrrad war gebucht, aber kein Zusatzgepäck, ich habe nur die beiden Gepäcktaschen zusammengebunden. Um 21h00 weg, pünktlich um 8h50 in München.
Viele Grüße
Christine