was wiegt das Teil denn nun...
so um die 11kg
Für meinen Geschmack als Tourenrad zu geländelastig.
war ein "design ziel"
Die Sitzposition entspricht dem Wunsch der Besitzerin, die Übersetzung naja -> die Kassette habe ich von meinem neuen MTB "recycled", da mir die Gangsprünge selbst am Bergradel zu gross waren.
Wobei ich die Übersetzung des Serien Delite (entfaltung bis 9,5m) auch als wenig praxisgerecht empfinde. Bei einer trittfrequenz von 90U/min fährt man bei einer Enttfaltung von 6m bereits 33km/h. Das lässt sich für Normalfahrer in der Ebene nur mit einem Rennrad dauerhaft realisieren => an einem Nicht-Rennrad brauche ich keine Entfaltung gösser 7 - 7,5m.
Die Reifen kann man ja am leichtesten tauschen, da bin ich mir auch nicht im klaren, was der günstigste Kompromiss zwischen Traktion und Leichtläufigkeit ist. Zumal ja Reifen mit niedrigerem Druck auf Schotter einen geringeren Rollwiederstand haben sollen...
Ich denk mal die glückliche Besitzerin wird wohl eher kürzere Touren mit hohem Geländeanteil planen. Dafür ist das Rad sicherlich gut geeignet.
Ja, eher wenige km, diese aber angereichert mit vielen hm.
Mit dem Umwerfer wirds Probleme geben, wenn mal Kette und Kettenblätter verschmutzt sind und die Lagerung des Umwerfers ausleiert. Sie wird das Teil früher wechseln und Kette und -blätter sauberhalten müssen.
Denke ich auch. Ich werde mal gucken wie das jetzt funktioniert und dann ggf über weitere Basteleien nachdenken.
Gruss
Thomas