Hallo Thomas,
Mitschleppen müssen...
Nun, 6 Wochen, Camping & selbst kochen, also kleiner Kocher, soto windmaster +Topf, etwas Zubehör, bisschen Werkzeug, Reserveschlauch, Regenschutz,.. Bisschen was zum Wechseln, wie befürchtet, war es bis jetzt mit Waschen eher schwierig, und es ist doch nicht wirklich Sommer, vor allem nachts. Da ist es regelmäßig deutlich unter 10°.
Also nicht müssen, aber wollen wegen einem gewissen Komfortanspruch.
Trotzdem - Lowrider sind nach den vielen Berichten keine Option, noch mehr Taschen sind in Zügen nicht einfach und eine Diebstahlsicherung mag ich auch.
Ich mache mir wegen des Gewichtes weniger Gedanken - außer dass ich es bewegen muss - von der Grenze des Systemgewichts bin ich ca. 25% entfernt.
Da sollte ein Speichenbruch hoffentlich nicht anstehen.
Nach Berichten hier und Meinungen denke ich, der Bruch kam durch die unglückliche Kombination von Taschen mit Schwingdynamik, ein Träger, der selbst auch - leider unbemerkt - Eigenschwingungen aufbrachte, und entsprechende Rütteleien durch die Wegezustände.
Inzwischen ist zumindest provisorisch alles fest und straff, die Rütteleien bleiben aber, auch auf den Straßen.
Nach der Tour gibt es einen soliden neuen - Tipps habe ich von Euch bekommen - mit solider Befestigung.
Da ist mein Rad nicht gut.
Schick aussehen und real funktionieren ist leider öfters nicht gegeben.
Viele Grüße
Christine