Ja, der Balaton-Radrundweg hat schon etwas für sich. Runter zum See, dann wieder hoch zur Hauptstraße, dort ein paar hundert Meter, dann wieder runter zum See. Auf einigen Abschnitten wurde er im letzten Jahr erneuert, aber es gibt immer noch viele schlimme Stellen.

Und da hattest du noch das Glück, dass du nicht in den Ferien und wochentags dort unterwegs warst. In den Ferien ist er dann voll mit Sommerfrischlern, die ihre aufgeblasenen Luftmatratzen zum Strand tragen, so dass sie kaum sehen, was vor ihnen geschieht.

Andererseits: Nach dem Nationalfeiertag am 20. August werden am Balaton "die Bürgersteige hochgeklappt und werden erst mit am 1. MAi wieder runtergelassen". Da findet man kaum noch geöffnete Restaurants und auch manche große Spar-Supermärkte sind geschlossen.

Alles in allem ist das Hinterland des Balatons, ca. 5-10 km weiter nördlich viel schöner, wenn auch etwas bergiger.
Was sich jedoch gelohnt hätte, aber mit Gepäck eben etwas anstrengend, ist der Abstecher hinauf zur Abtei in Tihany, auf der Halbinsel.