Moin,
wenn du durch die Klickpedale effektiver die Zugbewegung einsetzen kannst. wird sich automatisch die Wirkleistung erhöhen. Dann passt es doch. Was ich noch empfehlen möchte: Cleats mit einem seitlichen freien Drehwinkel verwenden. Dann sollte man die Schuhachse in die persönlich passende Position bringen und die Cleats so einstellen, das man zu jeder Seite den Schuh seitlich drehen kann. Dadurch vermeidet man eine Gelenküberlastung, wenn beim pedalieren eine seitliche Fußbewegung erfolgt.
Ich habe silberne Shimano-Cleats (SM-SH 56), kann es sein, dass diese Cleats den von dir beschriebenen entsprechen?
Jedenfalls spiele ich aktuell mit den Einstellungen, habe sie inzwischen etwas schräg und nach außen versetzt angebracht, weil ich das Gefühl hatte, dass die Füße zu sehr in Linie und zu weit innen stehen. Sonst pedaliere ich meist etwas weiter außen (breites Becken). Auch jetzt finde ich die Fußführung noch recht eng, aber daran kann ich mich wohl gewöhnen.
Auch an das Ausklicken muss ich mich noch gewöhnen. Nachdem ich mit meinem alten Rad in 15 Jahren keinen einzigen Sturz hatte, bin ich nun schon in kürzester Zeit 2x wegen den Klickies umgefallen. Einmal im Stand (Keller), das war unproblematisch, weil ich auf Umzugskisten gelandet bin, heute aber hat es mich auf der Straße hingelegt, weil ich eine Abbiegung verpasst hatte und - wie üblich - scharf bremste und eine enge Kurve zurück zirkeln wollte. Die Kurve war zu eng und ich wollte mit dem Fuß runter, ging aber nicht - weil eingeklickt und fürs Ausklicken war es dann schon zu spät.
Hat mir eine Prellung (Hüfte) und diverse Schrammen am Arm und Rad eingebrockt, bin dann aber gleich weiter und ist weiter nichts passiert zum Glück. Auf der Piste hat es mich dann noch 2x fast hingelegt, weil ich im schweren Gelände das Gleichgewicht verloren habe und wiederum zuerst das Ausklicken vergaß - hier war ich aber immerhin dann schnell genug, um doch noch raus zu kommen.
Na ja - der Preis ist halt heiß! Da muss ich wohl durch...
LG
gisi