Ich war auch lange Naviki Fan. Nach umstellen der Karten vor ein paar Jahren bin ich dann zu komoot gewechselt.
Ich habe die Bezahl Version, wo die Radwege eingezeichnet sind. Ja, die sind per lila Linie eingezeichnet und beschriftet.
Hat mir letztes Jahr auf den Weg nach Rom sehr geholfen, auf dem EV 7 zu bleiben.
Einmal die Weltkarte für unter 20 Euro gekauft, hat man Ruhe. Nach ein paar Tagen wird einem dann auch die Pro Version für 29 Euro im Jahr angeboten. Die nutze ich dann auch, um die eingezeichneten Radwege zu nutzen.
Ob die App Akustisch gut ist, weiß ich nicht. Ich habe ein Outdoor Navi nur mit der komoot App zum navigieren. 8 Stunden mit beleuchteten Display und noch knapp 20% Akku.
Wenn du eine Route erstellst, hast du unten ein Höhenprofil. Du kannst auch am Handy genau sehen, wo wann welcher Berg kommt

.
Abseits von Routen ist halt Glückssache. Bin zwar von komoot noch nie auf die Autobahn geleitet worden, aber einige Wege sind da schon sehr "speziell". Zu Not Rennrad eingeben, dann bleiben dir die Sümpfe erspart. Bei google maps hatte ich da schon ganz andere Wege...