[…]bei den üblichen Westwetterlagen fährt es sich besser vom Atlantik nach Mulhouse. […]
Statistisch ja, sagt aber nichts über den Einzelfall aus. Ich bin zweimal nach Westen geradelt, einmal Frankfurt-Paris, einmal an der Loire entlang – und hatte beides mal z. T. nicht mal schwachen Rückenwind. War Glück, aber kann eben auch passieren. Da habe ich mir aber gesagt, dass die häufigste Windrichtung nicht mein Kriterium Nr. 1 ist bei der Planung der Reise.
Ich habe viele Jahre die statistischen Daten von Windfinder genutzt. Meine Erfahrung war real dann oft eine andere. Statistik ist gut, funktioniert aber natürlich nicht im Einzelfall, daher ist mir das "eher Wurst" bei der Planung.
Eher sowas:
[…]Mit die schönsten Ecken sind da am Ostende des Trips, von der Dramaturgie her bietet sich an am Atlantik zu starten.[…]
Da ist bei mir genau anders herum. Ich finde es langweiliger, in Richtung Heimat zu fahren. Udn ich mag das Meer als Ziel. Mittelgebirgslandschaften und Rhein habe ich sozusagen vor der Haustür. Das Meer nicht. Das ist aber natürlich sehr subjektiv.