International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (extraherb, dmuell, Sharima003, Baghira, 6 invisible), 474 Guests and 723 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29581 Members
98750 Topics
1552806 Posts

During the last 12 months 2110 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 33
Holger 32
BaB 30
Juergen 30
Uli 29
Topic Options
#1542638 - 01/17/24 08:59 PM Re: Strasbourg – Atlantik (EuroVelo 6) Sommer 2024 [Re: kunde_i]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,570
In Antwort auf: kunde_i
Zitat: "..muss die Bahn euch mit den Rädern irgendwie zum Zielort bringen." Realität ist, die Bahn muß gar nichts. Wir sind ein Personenbeförderungsunternehmen und nicht Fahrradbeförderungsunternehmen" Original-Aussage DB.Tom, entweder hast bisher viel Glück gehabt oder das noch nicht oft genug gemacht. Und ich spreche nicht nur von meinen Erlebnissen.
In gewisser Weise stimmt das, der Fahrradtransport ist jenseits nicht gebuchter Züge immer eine Kulanzentscheidung, weil ja gleichzeitig andere Reisende in den Ersatzzügen bereits reserviert haben und gewisse Sicherheitsvorschriften immer gelten müssen. Fehlt allerdings der Fahrradwagen, muss die Bahn dir eine Möglichkeit einräumen, das Fahrrad woanders abzustellen (schon erlebt). Im Zweifel wird aus Sicherheitsgründen dann ein Einstieg gesperrt. Ist das Fahrradabteil mit reserviertem Platz bereits überfüllt, muss das Zugpersonal entweder alle nicht gebuchten Räder rausschmeißen oder wiederum eine Möglichkeit zum Abstellen einräumen, im Zweifel in einem anderen Waggon. Überfüllte Abteile hatte ich auch schon, in der Praxis werden sie dann noch mehr überfüllt, andere Maßnahmen würden zuviel Zeit kosten. In einem frz. Nachtzug wurden die Rennräder mal in mehreren Etagen gestapelt - alle ohne Reservierung. Ist aber eher umgekehrt, ohne Reservierung geht strengstens nicht bei den Franzosen. Aber Personal ist immer mal wieder anders und manchmal sogar menschlich. Ich wurde auch schon mehrfach in unerlaubten Zügen mitgenommen (EC, ICE, aus Österreich, aus der Schweiz, jeweils nach Deutschland).

Auf meinen Reisen hatte ich schon oft verspätete Züge und deswegen waren die gebuchten Anschlüsse mit Reservierung weg. Bisher hat bei mir aber immer eine Lösung funktioniert bzw. wurde mir angeboten - natürlich mit Verspätung, aber eben auch mit Preisminderungsanspruch. Ob es nur Glück war, weiß ich nicht, glaube aber an diese pessimistischen Szenarien nicht, die gerne erzählt werden. Es ist letztlich auch ein Frage, was man als mit Gelassenheit noch ertragen kann - da bin ich recht tolerant, Hauptsache ich komme irgendwann nochmal am Ziel an. Eine ander Frage ist auch die der Plaung, dass man man versucht starke Frequenzeiten zu vermeiden. Dann ist auch das Personal am meisten gestresst und man man macht entsprechend mehr negative Erfahrungen.

In Frankreich bin ich mal in einen Bahnstreik geraten mit zahlreichen ausgefallenen Zügen. Ich bin dann mit TGVs ohne offizielle Radmitnahme durch ganz Frankreich gekurvt, das wurde dann toleriert. Bei dem Szenario hatte ich sicherlich auch etwas Glück, aber weniger in puncto unorthodoxer Velomitnahme, sondern allgemein einen Platz überhaupt in einem Zug zu erobern. Letztlich kam ich aber auch am Ziel an, etwa einen Tag später und natürlich hatte ich da auch Stress. Wundersam: Mit Flugzeug kam das schon zweimal vor, obwohl ich im Vergleich zur Bahn nur recht selten geflogen bin. Gejammer liest man aber fast nur über die Bahn.

Noch was zum Tagesticket: Ich kenne franz. Rabatt- und Regiokarten usw. nicht. Das Velo ist im TER frei. Die Personentickets kosten wie in Deutschland je mehr, desto mehr Strecke und sind nicht degressiv wie in Italien. Lange TER-Strecken werden daher recht teuer, meist teurer als TGV-Angebote auf identischer oder längerer Strecke. Gestückelte Reisen mit Zwischenorten und Übernachtungen habe ich schon öfters gemacht (u.a auch Fähre/Zug-Kopplung) - im letzten Jahr auch aus Frankreich raus, wobei die TER-Kette von drei Zügen (Valence-Mulhouse) auf einen Tag fiel, die beiden anderen Teilstrecken auf Deutschland - es wäre allerdings auch in zwei Tagen möglich gewesen, wohl auch an einem Tag - dann aber arg stressig und eben bewusst anders entschieden.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Strasbourg – Atlantik (EuroVelo 6) Sommer 2024 kunde_i 01/17/24 02:36 PM
Re: Strasbourg – Atlantik (EuroVelo 6) Sommer 2024 Juergen 01/17/24 03:10 PM
Re: Strasbourg – Atlantik (EuroVelo 6) Sommer 2024 Martina 01/17/24 03:18 PM
Re: Strasbourg – Atlantik (EuroVelo 6) Sommer 2024 Deul 01/17/24 03:57 PM
Re: Strasbourg – Atlantik (EuroVelo 6) Sommer 2024 Holger 01/18/24 08:14 AM
Re: Strasbourg – Atlantik (EuroVelo 6) Sommer 2024 kunde_i 01/18/24 04:51 PM
Re: Strasbourg – Atlantik (EuroVelo 6) Sommer 2024 Fricka 01/19/24 05:30 PM
Re: Strasbourg – Atlantik (EuroVelo 6) Sommer 2024 Velo 68 01/21/24 12:17 AM
Re: Strasbourg – Atlantik (EuroVelo 6) Sommer 2024 Velo 68 01/21/24 09:01 AM
Re: Strasbourg – Atlantik (EuroVelo 6) Sommer 2024 Tom72 01/17/24 05:02 PM
Re: Strasbourg – Atlantik (EuroVelo 6) Sommer 2024 kunde_i 01/17/24 05:40 PM
Re: Strasbourg – Atlantik (EuroVelo 6) Sommer 2024 Axurit 01/17/24 08:43 PM
Re: Strasbourg – Atlantik (EuroVelo 6) Sommer 2024 veloträumer 01/17/24 08:59 PM
Re: Strasbourg – Atlantik (EuroVelo 6) Sommer 2024 Axurit 01/17/24 05:21 PM
Re: Strasbourg – Atlantik (EuroVelo 6) Sommer 2024 indomex 01/17/24 06:24 PM
Re: Strasbourg – Atlantik (EuroVelo 6) Sommer 2024 kunde_i 01/17/24 06:47 PM
Re: Strasbourg – Atlantik (EuroVelo 6) Sommer 2024 Polkupyöräilijä 01/17/24 09:40 PM
Re: Strasbourg – Atlantik (EuroVelo 6) Sommer 2024 Cruising 01/17/24 09:45 PM
Re: Strasbourg – Atlantik (EuroVelo 6) Sommer 2024 Juergen 01/21/24 09:54 AM
Re: Strasbourg – Atlantik (EuroVelo 6) Sommer 2024 Stahlfreund 01/22/24 09:44 PM
Re: Strasbourg – Atlantik (EuroVelo 6) Sommer 2024 Fricka 01/23/24 07:36 AM
Re: Strasbourg – Atlantik (EuroVelo 6) Sommer 2024 michiq_de 01/23/24 09:29 PM
Re: Strasbourg – Atlantik (EuroVelo 6) Sommer 2024 kunde_i 02/02/24 04:38 PM
Re: Strasbourg – Atlantik (EuroVelo 6) Sommer 2024 markus-1969 08/12/24 12:52 PM
Re: Strasbourg – Atlantik (EuroVelo 6) Sommer 2024 markus-1969 08/12/24 01:34 PM
Re: Strasbourg – Atlantik (EuroVelo 6) Sommer 2024 markus-1969 08/12/24 01:58 PM
www.bikefreaks.de