Die Idee finde ich klasse! Vor allem auch, weil die üblichen Richtwerkzeuge bei Schutzblechstreben und Gepäckträgern etwas unhandlicher zu benutzen sind.
Allerdings ist das Risiko, dass sich die M8(?)-Gewindestange verbiegt, recht hoch. Bei einem Hebel von 40 cm genügen lächerliche 3 kg bei Festigkeitsklasse 8.8 um die Stange plastisch zu verformen. Eine M10x1 Gewindestange möglichst hoher Festigkeitsklasse, die direkt in das Schaltauge geschraubt wird, wäre die bessere Wahl.