Ich glaube immer noch, dass der Fehler im Bereich des Schalters und der Fotozelle liegen müsste. Siehe mein obiger Beitrag. Hast du da schon nachgeschaut?
Ich bin jetzt weder Elektroingenieur noch -monteur, aber ich denke, dass bei einer Überspannung die Diode oder ein anderes Bauteil durchbrennt und dann bei jeder Schalterposition nichts leuchtet (vielleicht außer dem Standlicht, wie es früher bei durchgebrannter Halogenbirne war).
P.S. Ich finde die Reaktion auf den vorgeschlagenen Überspannungsschutz verbal überzogen. Der war zumindest früher bei den Nabendynamos dabei. Habe ich nie verbaut und trotzdem ist mir deswegen keine LED-Leuchte kaputt gegangen. Aber die Stecker konnte ich gut gebrauchen...