Teile Christophs Einschätzung, bei Andra und dickem Reifen brauchts keinen Ultaleichtschlauch. Ist der denn überhaupt für diese Reifenbreite freigegeben? Schaut mir recht schmal aus, dieses Modell. Insbesondere die Kombination ultraleicht mit großem Reifenvolumen (sprich viel Schlauchdehnung) ist anfällig.
Ist freigegeben für 40-60/559. Liegt also genau in der Mitte
Das Rissbild könnte in der Tat darauf hindeuten, dass der Schlauch bei der Montage eingeklemmt wurde. Reifen immer vor dem Einlegen mit ein, zwei, drei Pumpenhüben "in Form" bringen, das beugt dem Einklemmen recht zuverlässig vor.
Ich glaube auch, dass hier das Problem ist. Werde bei der nächsten Montage darauf achten.
Das Felgenband sollte hier unschuldig sein, passt nicht so recht zum Schaden. Nichtsdestotrotz ist 18mm bissl wenig, könnte aber reichen, wenn das satt im Felgenbett sitzt und nicht rutscht. Ich nehme lieber Textilfelgenband zum Kleben.
Was ist hier wichtig? Wie ich in der anderen Antwort geschrieben habe ist das 18er Felgenband selbstklebend, deckt aber sauber die "Vertiefung" ab in denen die Speichenbohrungen sitzen. Ich poste noch ein Bild