... Nur das mit dem Klebeband habe ich noch nicht verstanden. Du meinst, Klebeband zwischen linke Kurbel und Rahmen, damit die Marinade

nicht ausläuft? Da ist bei mir kaum (max. 2mm) Platz.
Wie meinst du das mit dem Fett beim Einbau? Also ich hab die Innenlager Welle schon gefettet. Und auch das Gewinde... übrigens auch beim Vierkant Innenlager, ....
Sorry Nico
für die verspätete Antwort, ich musste erstmal eine Schleimspur zum Systemadministrator dieses Rechners legen!
Es geht darum, die Hohlwelle mit Kriechöl zu fluten, damit die Suppe möglichst effektiv von innen in die Passung zwischen Kurbel und Welle eindringen kann und nicht gleich auf der anderen Seite wieder davon läuft, deswegen die etwas improvisierte Aktion mit dem Klebeband auf der (dann!) Unterseite , richte dich trotzdem schon mal auf eine mittelprächtige Sauerei ein! 2mm Spalt zwischen Lager und Kurbel lassen das Einbringen von Kriechöl ja nicht unbedingt einfacher werden!
Das von dir verwendete Fett war vielleicht nicht geeignet, ich habe für sowas mit gutem Erfolg vollsynthetisches Teflon-Fett von FinishLine verwendet (aus´m Fahrradladen!)
Wenn du schonmal Vater´s Werkzeugkiste plünderst, lass doch auch gleich noch den Drehmomentschlüssel mitgehen!

Meine letzte Problemkurbel wollte 45 N/m!
Es kommt mir so vor, dass die Vielzahnkurbeln da
noch sensibler sind, Nachziehen nicht vergessen!
Axel