Gewinde aus der Kurbel gerissen

Posted by: Nico

Gewinde aus der Kurbel gerissen - 02/18/05 10:51 AM

Moin Leute,
bei meiner letzten Schraubaktion ist mir was dummes passiert:
Beim Versuch die linke Kurbel abzuziehen (LX, Octalink) ist das Gewinde aus der selben gerissen. (Fragt mich nicht, wie ich das geschafft hab; vermute, Kurbelabzieher falsch/schlecht eingedreht erstaunt peinlich )
Wie krieg ich jetzt die verfluchte Kurbel vom Innenlager? Kennt jemand einen "Trick", der nicht die Flex beinhaltet.... schockiert
Hab schon versucht, das Innenlager rechts auszudrehen, um so die linke Kurbel zu lösen, hab mich dann aber nicht weiter getraut, weil ich dachte das Gewinde des Innenlagers zu zerstören, wenn ich da zuviel Kraft aufwende...

Bis dann
Posted by: jfkoehle

Re: Gewinde aus der Kurbel gerissen - 02/18/05 11:00 AM

Braucht man bei den Octalinkkurbeln noch Abzieher? (Bei meiner Ultegra nicht...)

Das Lösen des Innenlagers wird auch nicht klappen, die Rechte Lagerschale ist fest mit dem Innenlager verbunden, nur die Linke ist einzeln.

Ich finde die Flex-Lösung garnicht mal so abwegig, die Kurbel ist eh hinüber, ein neues Innenlager kostet 20€....

Beim nächsten mal das Fett nicht vergessen!
Posted by: Rennrädle

Re: Gewinde aus der Kurbel gerissen - 02/18/05 11:02 AM

Hallo Nico,

danke fuer den Thread - mir ist das gleiche passiert. Wie das passiert ist weiss ich auch nicht. Habe aber noch nichts unternommen, weil ich die Kurbel bisher nicht unbedingt abziehen muss. Habe das Problem auf "Morgen" verschoben.

Meine Idee ist momentan, einen Kugellagerabzieher zu nehmen. D.h. solch einen der Kugellager von einer Welle abzieht... Habe es aber noch nicht versucht.

Gruessle Rennraedle
Posted by: Reiseradler

Re: Gewinde aus der Kurbel gerissen - 02/18/05 11:16 AM

Hallo Rennrädle,

das könnte klappen, den Abzieher nennt mann Klauenabzieher.

Am besten die Schraube für die Kurbelbefstigung um ca 3 Umdrehungen lösen und da dann die Gewindespindel des Abziehers darauf wirken lassen. Wenn sich die Kurbel soweit bewegt hat, daß sie an der Schraube ansteht müßte die Kurbel abgehen.

Gruß aus dem Südwesten!
Posted by: Anonymous

Re: Gewinde aus der Kurbel gerissen - 02/18/05 11:17 AM

Moin,

dann sind wir ja schon Drei mit vergurktem Kurbelgewinde, ich hab schon alles mögliche versucht: runterkloppen, Dreiarm und Zweiarm Abzieher runterhebeln mittels Schraubenzieher, alles ohne Erfolg. Problem bei den Abziehern ist, daß sie nicht zwischen Innenlagergehäuse und Kurbel kommen.
Vorerst hab ich die Kurbel noch drauf und lebe mit dem elenden Geknacke, welches die Kurbel verursacht.

Gruß Axel
Posted by: 7schläferfahrrad

Re: Gewinde aus der Kurbel gerissen - 02/18/05 11:20 AM

Hallo Nico,
die rechte Kurbel muss wirklich runter, um an die linke ranzukommen, vorausgesetzt natürlich, dass die Tretlagerwelle hohl ist! Der Trick ist, wie so oft bei engen Passungen, eine Kombination von Wärme und Kriechöl. Leg das Rad erstmal auf die rechte Seite, nachdem du die Verbindung zwischen Welle und Kurbel so gut wie möglich abgedíchtet hast (Klebeband in mehreren Lagen sollte funktionieren, so gut es geht umwickeln! Jetzt durch die Hohlwelle von links reichlich und mehrfach Caramba, WD-40 oder anderes Kriechöl einspritzen und über Nacht einwirken lassen. Inzwischen checken, ob dein Abzieher geeignet ist, das Teil für Vierkantkurbeln passt zwar ins Gewinde, findet aber keinen Halt an der Welle. Vielleicht gibt es da einen Adapter? Nach dem "Marinieren" mit dem Heissluftföhn die zu entfernende Kurbel erwärmen und zügig den Abzieher zum Einsatz bringen. Viel Glück!
Damit sowas nicht wieder passiert: Passung mit Montagepaste oder einem guten Lagerfett schmieren (dies ganz im Gegensatz zum "altmodischen" Vierkant!)
Ich habe vor ein paar Wochen das Problem mit einem Zweiarm-Feinmechaniker-Aussenabzieher gelöst, aber da übersteigt der Anschaffungspreis den Preis der Kurbel.

Axel
Posted by: Nico

Re: Gewinde aus der Kurbel gerissen - 02/18/05 12:07 PM

Moin
Danke für die Antworten.
ich versuch mal zusammenzufassen:

@jan: deine ultegra ist denke ich ne andere Generation, meine LX Kurbel dürfte ein 03er Modell sein. Wenn Flex, dann würde ich versuchen, die Kurbel aufzuflexen, d.h. das Innenlager sollte hoffentlich unbeschädig bleiben. Bleibt das Problem, dass ich eine neue linke Kurbel brauche. Die jetzige hat gerade 9 Monate + 3500 km aufm Buckel. wirr

@rennrädle, akki: schade, dass Ihr mitleidet. Weiterfahren war leider nicht geplant, da die Kurbel auf mein neues Reiserad sollte...

@axel: danke für den Tip, werde ich mal versuchen. Ich hab dummerweise keine Heißluftpistole (Ich besuch am Wochenende meine Eltern, vielleicht kann bei meinem Vater eine leihen (auf Lebenszeit zwinker )).
Nur das mit dem Klebeband habe ich noch nicht verstanden. Du meinst, Klebeband zwischen linke Kurbel und Rahmen, damit die Marinade lach nicht ausläuft? Da ist bei mir kaum (max. 2mm) Platz.
Wie meinst du das mit dem Fett beim Einbau? Also ich hab die Innenlager Welle schon gefettet. Und auch das Gewinde... übrigens auch beim Vierkant Innenlager, aber ich glaube da streiten sich die Gelehrten (also ich nicht zwinker )

Dann mal ein schönes Wochenende und macht beim Schrauben nicht so viel kaputt... schmunzel
Posted by: Rennrädle

Re: Gewinde aus der Kurbel gerissen - 02/18/05 12:15 PM

Mir ist noch eine Idee gekommen:

2 Edelstahlbleche, 300mm lang, 30mm breit und so stark, dass es zwischen Kurbel und Innenlager passt (z.B. 2mm) Mittig nun jeweils den halben Querschnitt der Innenlager/Kurbelpassung fraesen schmunzel bzw. feilen grins

Einen Bolzen mit dem man durch das Kurbelloch auf das Innenlager kommt.

Einer hält die 2 Bleche zwischen Kurbel und Innenlager, Rad leicht damit anheben, der andere versucht mit dem Bolzen und Hammer das Innenlager nach unten auszuschlagen.

Koennte doch klappen, oder?

Rennraedle
Posted by: 7schläferfahrrad

Re: Gewinde aus der Kurbel gerissen - 02/18/05 01:35 PM

In Antwort auf: Nico

... Nur das mit dem Klebeband habe ich noch nicht verstanden. Du meinst, Klebeband zwischen linke Kurbel und Rahmen, damit die Marinade lach nicht ausläuft? Da ist bei mir kaum (max. 2mm) Platz.
Wie meinst du das mit dem Fett beim Einbau? Also ich hab die Innenlager Welle schon gefettet. Und auch das Gewinde... übrigens auch beim Vierkant Innenlager, ....


Sorry Nico
für die verspätete Antwort, ich musste erstmal eine Schleimspur zum Systemadministrator dieses Rechners legen! bäh
Es geht darum, die Hohlwelle mit Kriechöl zu fluten, damit die Suppe möglichst effektiv von innen in die Passung zwischen Kurbel und Welle eindringen kann und nicht gleich auf der anderen Seite wieder davon läuft, deswegen die etwas improvisierte Aktion mit dem Klebeband auf der (dann!) Unterseite , richte dich trotzdem schon mal auf eine mittelprächtige Sauerei ein! 2mm Spalt zwischen Lager und Kurbel lassen das Einbringen von Kriechöl ja nicht unbedingt einfacher werden!
Das von dir verwendete Fett war vielleicht nicht geeignet, ich habe für sowas mit gutem Erfolg vollsynthetisches Teflon-Fett von FinishLine verwendet (aus´m Fahrradladen!)
Wenn du schonmal Vater´s Werkzeugkiste plünderst, lass doch auch gleich noch den Drehmomentschlüssel mitgehen! grins Meine letzte Problemkurbel wollte 45 N/m! böse
Es kommt mir so vor, dass die Vielzahnkurbeln da noch sensibler sind, Nachziehen nicht vergessen!

Axel
Posted by: schorsch-adel

Re: Gewinde aus der Kurbel gerissen - 02/18/05 06:57 PM

Was hast Du denn für ein Innenlager: eins mit Vielzahnaufnahme oder ein altes mit den 4 oder 6 "Löchern" plus Konterring? Letzteres könnte man mit entsprechendem Werkzeug rausmachen, sodaß Du zumindest das Innenlager retten könntest. Bei Vielzahn vergisses.
Markus
Posted by: elmoro

Re: Gewinde aus der Kurbel gerissen - 02/24/05 08:10 PM

grüezi nico,
bei mir hat es geholfen einfach die befestigungsschraube wegzulassen und einfach weiterzufahren.kurbel löste sich dann relativ schnell. wichtig: die benötigten teile mitschleppen.
gruß klaus
Posted by: 7schläferfahrrad

Re: Gewinde aus der Kurbel gerissen - 02/24/05 09:53 PM

Hallo Klaus,
klasse Idee, so naheliegend, dass wir alle nicht drauf kommen!
Wenn jetzt noch die locker eingedrehte und so mit Sicherungslack fixierte Schraube das Herunterfallen der Kurbel bremst, dann gibt es auch keine abgerundeten Zähne an der Tretlagerwelle!

Axel
Posted by: Nico

Re: Gewinde aus der Kurbel gerissen - 02/25/05 10:19 PM

Hallo Klaus
Danke noch für den Tip.
Habe mitlerweile, um mit der Schrauberei voranzukommen, doch die Flex ein Machtwort sprechen lassen, da es in drei Wochen
schon auf Reisen geht...
Gruß
Posted by: seehund

Re: Gewinde aus der Kurbel gerissen - 04/20/13 10:16 AM

Hallo,

sorry, dass ich einen Beitrag aus 2005 rauskrame aber vielleicht ja gar nicht so schlecht.

Problem:
Ich habe ein ausgerissenes Gewinde bei einer Shimano Octalink Kurbel.

Dafür habe ich einen Klauenabzieher rumliegen.

Frage:

Das ausgerissene Gewinde liegt auf der linken Seite.
Wie bringe ich denn den Klauenabzieher am besten an die Shimano Octalink Kurbel?
Denn das verda**te Ding hat überall abgerundete Flächen, der Abzieher rutscht ab.

Hat hier jemand Erfahrungen?
Die Hammermethode will irgendwie nicht funktionieren.


Für Hilfe wäre ich ziemlich dankbar, das Ding muss runter - neue Kurbel ist schon vorhanden. Nur eine Flex besitze ich (noch) nicht.
Posted by: iassu

Re: Gewinde aus der Kurbel gerissen - 04/20/13 11:44 AM

Hast du eine Bohrmaschine? Es gibt so Trennscheiben (für Metall, nicht für Stein) mit normaler Aufnahme für ein Bohrmaschinenfutter, wolfcraft vielleicht oÄ. Dann auf schnellste Stufe stellen und damit rechnen, daß du alles Umgebende gründlich versauen wirst. Länger als ein paar Minuten dürfte das dann keinesfalls dauern.
Posted by: Oberhausener

Re: Gewinde aus der Kurbel gerissen - 04/20/13 03:12 PM

Hallo Iassu
Wie kannst Du nur so einen Typ geben. Es mag zwar funktionieren aber es ist s..gefährlich. Mann hat keinen Schutz an den Trennscheiben und die Drehzahl einer Bohrmaschine ist auch zu gering. Wenn man mit Trennscheiben arbeitet, dann aber auch mit dem richtigen Maschinen.
Glück auf
Detlef
Posted by: iassu

Re: Gewinde aus der Kurbel gerissen - 04/20/13 04:55 PM

Meinst du das jetzt ernst? wirr
Posted by: Machinist

Re: Gewinde aus der Kurbel gerissen - 04/20/13 07:21 PM

Na klar, er hat doch Recht, die von solch einer Maschine ausgehende Gefahr wäre enorm. lach grins
Posted by: seehund

Re: Gewinde aus der Kurbel gerissen - 04/20/13 08:03 PM

Danke für die Antworten!

Bei OBI gibts einen Winkelschleifer von Black&Decker für 29 Euro.
Dieser wurde von mir heute noch erworben, inkl. Alu-Trennscheiben.

Krubelproblem wurde gelöst und für die nachfolgende Generation an Suchenden sei gesagt, Klauenabzieher bringen auf einer Octalinkkrubel reichlich wenig, denn für die "Klauen" ist einfach kein Platz um fest zu greifen.

Dann ist wohl so ein Gewinde-Notfall-Set oder Flex die schneller gewinnbringende Lösung - nachdem der Gummihammer auch keine Chance hatte.
Posted by: iassu

Re: Gewinde aus der Kurbel gerissen - 04/20/13 08:05 PM

Wo genau hast du angesetzt? Hast du die Kurbel zerstückelt oder direkt die Welle getrennt?
Posted by: seehund

Re: Gewinde aus der Kurbel gerissen - 04/20/13 09:18 PM

Habe von oben nahe am Rahmen angesetzt, natürlich mit etwas Schutzabstand zum Rahmen.
Bis zur Hälfte durch, dann ein Dreieck rausgeflext, habe es dann mit dem Hammer noch mal probiert, ging nicht, also wieder von oben durch die Welle und ab. Der kleine Rest-Ring, der von der alten Kurbel noch auf der Wellte übrig blieb, ging wunderbar mit einem Schraubenzieher runtergehebelt.
Schön ist natürlich was Anderes.
Posted by: iassu

Re: Gewinde aus der Kurbel gerissen - 04/20/13 09:24 PM

Mich würde dann ja mal interessieren, warum das Gewinde tot war. Wurdest du Opfer der verschiedenen Kurbelabziehersysteme bzw Durchmasser?
Posted by: seehund

Re: Gewinde aus der Kurbel gerissen - 04/20/13 09:44 PM

So ähnlich: Opfer der fiesen Unterlegscheibe, die unbedingt noch ein wenig drin bleiben wollte oder sauer war, dass sie so oder so gegen eine neu ausgetauscht werden sollte - aber vergessen wurde. Abschiedsgeschenk.
Posted by: iassu

Re: Gewinde aus der Kurbel gerissen - 04/20/13 09:51 PM

Und jetzt, HT II oder 4kant oder wieder OL ?
Posted by: seehund

Re: Gewinde aus der Kurbel gerissen - 04/20/13 10:08 PM

Nie mehr Abzieher...
Hollowtech II in der Deore Version.
Posted by: iassu

Re: Gewinde aus der Kurbel gerissen - 04/20/13 10:15 PM

bravo