... Das ist irgendwie nicht ganz logisch. Ein Brooks wird doch gefahren, weil er nach Einfahren optimal passt und eben andere nicht. Das bleibt doch bei einer gebrochenen Schraube immer noch und dann muss halt ein neuer oder eine Reparatur her. Ich würde liebend gerne Sättel fahren, die 350g weniger als ein Brooks wiegen, eleganter aussehen, kein Leder haben was sich mit Regen vollsaugt und außerdem bei guter Pflege jede helle Hosen verfärbt. Aber es gibt keinen besser passenden Sattel und das wiegt alles auf - auch gebrochene Schrauben.
Also ich fahre auf meinen Rädern super bequem seit insgesamt über 40000 km Brooks Cambium Bauwolle C17, bzw. Cambium Nylon C17 auf dem neuen Rad (knapp 1000 km seit Mitte Juli), beide "carved". Grad wieder 126 km letzten Sonntag unterwegs gewesen auf Tour, auch über Stock und Stein. Keinerlei Probleme am Hintern

. Und sie erfüllen alle Deine genannten Anforderungen (bis auf das Gewicht, das nicht sooo viel weniger ist).
Aber o.k., ich wiege eher wenig, und fahre auch nen Ergotec Moon Lenker und habe ganz normale zylindrische Griffe (und keine Hand/Gelenk Probleme dadurch) die rein zufällig auch von Brooks sind (Slender Leather Grip), die ich aber etwas modifiziert habe hinsichtlich der Wicklung (Cambium Lenkerband).