Martin hat die Parameter eben erwähnt, ich hatte weiter oben schon etwas dazu geschrieben.
Entweder ich stehe auf dem Schlauch oder wir reden aneinander vorbei

Meinst du das:
uphillcost, uphillcutoff, downhillcost, downhillcutoff
Das sind genau die Parameter die ich kenne. Ich habe das immer so verstanden, dass uphillcost und downhillcost aus der Höhendifferenz des Streckenabschnitts berechnet werden, d.h. direkt proportional zur Höhendifferenz sind, und die Steigung somit nicht in diese Größen einflösse. Ein 1km langer Weg von A nach B mit 10% Steigung hätte dieselbe uphillcost wie ein 2km langer Weg von A nach B mit 5% Steigung. Wenn alle anderen Eigenschaften der beiden Wege identisch sind, würde beim Routing würde somit immer der kurze, steile Weg bevorzugt. Stimmt meine Interpretation der uphill-/downhillcost nicht oder kann man die Steigung im Profil irgendwie ins Spiel bringen?