Fazit: Ich vermute mal, dass ein gutes Outdoor-Smartphone den dezidierten GPS-Geräten in vielen Bereichen (z.B. Displaygröße, Kartenvielfalt, Konnektivität, Softwareflexibilität, Multifunktionalität) überlegen ist. Die GPS-Geräte wie Garmins usw. werden bis auf Spezialbereiche (Radreisen gehört eher nicht dazu) aussterben und vollständig durch das Smartphone ersetzt werden.
Wie sieht es eigentlich mit der Wasserdichtigkeit aus? Ein Garmin kann in einen Eimer Wasser fallen und funktioniert dann problemlos weiter. Deshalb nehme ich das Garmin auch zum Paddeln, und nicht das Smartphone.
Gibt es Smartphones, die sowas abkönnen?
Gibts: Sony Xperia XZ1 compact . Selbst beim Paddlen probiert - beim kentern Ist im Vergleich zu aktuellen (Einsteiger)Smartphones halt ziemlich teuer und klein. Aber sparsam wie eine Bergziege.
Wobei ich gerne ein dezidiertes Navi haette, dürfte gerne auch teuer sein.
ABER: - welche Navisoftware und welche Karten ich verwende, entscheide natürlich ICH (und nicht der Hersteller - das Display bitte mindestens so detailliert wie ein aktuelles 5-6" Schlauphone - deutlich längere Laufzeit als Xperia XZ1 compact, gerne mit AAAs
Gibts das?
Liebe Grüsse - Panta Rhei "Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet