zu 3: Das gleiche wie überall: Freundlich sein und ein Gespräch nicht in einer Fremdsprache beginnen, sondern mit einer französischen "Floskel".
Wobei ein im Duktus der freundlichen Hilflosigkeit vorgetragenes "may i speak englisch" nach eigener Erfahrung trotz Fremdsprachlichkeit fast immer zu einer zielführenden Kommunikation verhilft. Bis in die 80er- oder 90er-Jahre galt ja nahezu unumstößlich, dass man zwischen Vogesen und Pyrenäen in keiner anderen Sprache als der französischen etwas fragen/sagen dürfe. Das ist wohl heute nicht mehr so, auch wenn viele Franzosen ihre eigene Sprache nach wie vor für die einzig wahre auf dem Planeten halten.
Bernd