International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (StefanMKA, Hansflo, reisefux, Kalkulon, Igor, albe, 3 invisible), 568 Guests and 830 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29646 Members
98838 Topics
1553842 Posts

During the last 12 months 2123 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 43
Keine Ahnung 29
Lionne 28
panta-rhei 24
Juergen 23
Topic Options
#1499258 - 05/11/22 05:43 PM Re: INTEC F10 selber aufbauen [Re: Skunk75]
Sklodowska226
Member
Offline Offline
Posts: 164
Soo,

als Rückmeldung für Skunk75 und alle anderen interessierten jetzt meine Erfahrungen mit dem Intec F10. Er ist angekommen und ich hab mein Randonneur-Rennrad erstmal behelfsmäßig aufgebaut schmunzel.

Allgemeines
Es gibt keine größeren Kritikpunkte und der Rahmen tut, was er verspricht und was ich erwartet habe.

Verarbeitung
Insgesamt recht robust, aber nicht grobschlächtig. Mein Urteil ist da aus einer etwas verwöhnten Perspektive geschrieben, weil mein Reiseradrahmen von Gebla gefertigt wurde.
  • Die Schweißnähte sind sauber gezogen und die Pulverbeschichtung ist gleichmäßig und lückenlos aufgetragen. Ich habe midnight blue metallic gewählt, es ist wirklich ein ziemliches dunkelblau (so wie auf den Fotos von bikebude24 z.B.)
  • Das Pulver ist auch in die ganzen M5 Gewinde sowie das Schaltauge gelangt. Ich musste sie alle mit einem Gewindeschneider nachschneiden, das sollte man bedenken. Die Späne waren aber fast nur Beschichtung und kein Metall, ich denke also es könnte auch mit einer entsprechend präparierten Schraube gehen.
  • Präzision: Die Sattelstange ging absolut problemlos und glatt in das Sitzrohr, das Tretlager ließ sich gut einschrauben.


Fahrgefühl, Geometrie
Was soll ich dazu sagen: Es ist alles so, wie erwartet. Der Lenkwinkel ist nicht sehr steil, was ich persönlich schade finde. Das ist dann doch mehr Tourenrad oder Gravel als Randonneur und wirklich nicht mehr wie ein Rennrad. Aber genau das würde man auch erwarten.
Es flattert nichts, es gibt also keine Resonanzkatastrophe. Es ist alles vernünftig.

Ausstattung
Es ist alles da, was ich von einem Rahmen in dieser Kategorie erwarten würde. Gleichzeitig ist es kein dedizierter Reiserad-Rahmen.
  • Reifenfreiheit: Ich habe 25 mm hinten eingebaut, weil ich das bisher hatte und den Reifen erstmal runterfahren will. Danach kommt ein breiterer rein und es sieht so aus, als ob bis zu 45 mm reinpassen könnten (ohne Schutzblech). Mit Schutzblech vielleicht 40-42 mm.
  • Disc/Canti: Tatsächlich verschweißt der Hersteller (Fort, Tschechien) wohl Disc-Ausfallenden sowohl für den Disc-Rahmen als auch für die 'Canti' Version. Denn bei mir sind Cantisockel vorhanden und IS2000 Disc-Ausfallenden. Ich denke, an den 'Canti' Rahmen werden einfach zusätzlich Cantisockel drangelötet/drangeschweißt. Wäre am ökonomischsten.
  • Es gibt Durchführungen für Lichtkabel in das Unterrohr und aus dem Hinterbau an den Kettenstreben heraus. Am Unterrohr gibt es nur Ösen für Schaltzüge, aber keine für einen dritten Flaschenhalter. Sowas ist und bleibt also wohl Reiserad-Rahmen wie bei velotraum, Rennstahl, Patria, Norwid etc. vorbehalten.


Kompatibilität
Hier ist viel Licht und wenig Schatten.
  • Rohrstandards: Hier kommt unerwartetes. Ärgerliches. Das Sitzrohr hat am Umwerfer 29,6 mm und an der Sattelklemme 30,6 mm Durchmesser. Die nächsten üblichen Standards wären 31,8 mm oder 28,6 mm. Ich habe eine 31,8 mm Sattelklemme mithilfe von Alublech passend unterfüttert.
  • Einbaubreite: Gut gemacht! Hier helfen 132,5 mm, sowohl für Rennrad-Laufräder (130) als auch für z.B. eine Rohloff (135 mm) kompatibel zu sein. Perfekt für alle Unentschlossenen.
  • Gepäckträgerbefestigung/Schutzbleche/Rohloff: Gut mitgedacht! Es gibt zwei Gewindebohrungen pro Seite am Ausfallende hinten. So kann man Gepäckträger und Schutzblech unabhängig voneinander befestigen. Nett: Eine der beiden Bohrungen ist 39-40 mm vom Achsmittelpunkt entfernt und liegt hinter ihr. Damit sollte es theoretisch möglich und zulässig sein, das Drehmoment einer Rohloff ohne hässlichen Hebel mit Schelle in den Hinterbau einzuführen.
  • Gabel: Die mitgelieferte Gabel hat 405 mm Einbauhöhe, ihre Vorbiegung habe ich nicht gut ausmessen können.


Herkunft, Preise, Verfügbarkeit, Bestellung, Kundenservice
Intec ist die Hausmarke von ra-co, einem deutschen Radgroßhändler. Die Rahmen werden von Fort, einem tschechischen Produzenten, in Tschechien hergestellt. Die Rahmen habe ich einzeln im Verkauf online nur bei bikebude24 und suicycle gesehen. In Berlin habe ich sie aber auch mal im Ladengeschäft von der radspannerei hängen gesehen. Gut möglich, dass Du Dir dort auch einen bestellen könntest...
Die Preise für Räder und Radkomponenten spielen ja schon seit zwei Jahren verrückt. Gerade rangieren die Rahmen bei 560, waren aber letztes Jahr noch bei 450. Die Lieferzeiten können auch mal 8-12 Wochen betragen. Ich hab bei ra-co angerufen und mich mal dessen vergewissert: Das bottleneck ist hier die Beschichtung, nicht die Zulieferung der Rohmaterialien und nicht das Fertigen und Verschweißen der Rahmenteile. Der Typ vom Kundenservice bei ra-co erwähnte, dass man theoretisch auch unbeschichtete Rahmen bestellen könnte und dann bei lokalen Beschichtern oder Lackierern behandeln lassen könnte.

Mir fällt gerade auf, dass Du in Bernau wohnst - meine Stammroute fahre ich immer mal wieder nach Bernau. Du kannst es gerne mal anschauen...!
Viele Grüße!
Nicolas

Edited by Sklodowska226 (05/11/22 05:47 PM)
Edit Reason: gabl einbauhöhe
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
INTEC F10 selber aufbauen Skunk75 03/14/22 03:39 PM
Re: INTEC F10 selber aufbauen Sklodowska226 03/14/22 04:55 PM
Re: INTEC F10 selber aufbauen Toxxi 03/14/22 06:48 PM
Re: INTEC F10 selber aufbauen Skunk75 03/25/22 07:35 PM
Re: INTEC F10 selber aufbauen Sklodowska226 04/12/22 07:25 PM
Re: INTEC F10 selber aufbauen SurlyBurly 04/12/22 07:50 PM
Re: INTEC F10 selber aufbauen Sklodowska226 05/11/22 05:43 PM
Re: INTEC F10 selber aufbauen BeBor 03/14/22 05:33 PM
Re: INTEC F10 selber aufbauen derSammy 03/14/22 05:39 PM
Re: INTEC F10 selber aufbauen derSammy 03/14/22 05:38 PM
Re: INTEC F10 selber aufbauen chrisli 03/14/22 06:27 PM
Re: INTEC F10 selber aufbauen Fichtenmoped 03/14/22 06:39 PM
Re: INTEC F10 selber aufbauen elflobert 03/14/22 08:03 PM
Re: INTEC F10 selber aufbauen Fichtenmoped 04/13/22 09:37 AM
Re: INTEC F10 selber aufbauen Toxxi 03/14/22 06:50 PM
Re: INTEC F10 selber aufbauen  Off-topic sascha-b 03/24/22 04:50 PM
Re: INTEC F10 selber aufbauen Sickgirl 03/14/22 07:03 PM
Re: INTEC F10 selber aufbauen JDV 03/14/22 07:14 PM
Re: INTEC F10 selber aufbauen Sklodowska226 03/14/22 08:32 PM
Re: INTEC F10 selber aufbauen SurlyBurly 03/23/22 09:20 PM
Re: INTEC F10 selber aufbauen SurlyBurly 03/23/22 10:19 PM
Re: INTEC F10 selber aufbauen derSammy 03/24/22 10:15 AM
Re: INTEC F10 selber aufbauen Sklodowska226 03/24/22 04:28 PM
Re: INTEC F10 selber aufbauen derSammy 03/25/22 12:11 AM
Re: INTEC F10 selber aufbauen Skunk75 03/25/22 07:24 PM
Re: INTEC F10 selber aufbauen derSammy 03/25/22 10:29 PM
Re: INTEC F10 selber aufbauen SurlyBurly 04/12/22 06:47 PM
Re: INTEC F10 selber aufbauen Skunk75 03/24/22 09:55 AM
Re: INTEC F10 selber aufbauen Nordisch 05/14/22 11:40 AM
Re: INTEC F10 selber aufbauen  Off-topic elflobert 05/14/22 01:32 PM
Re: INTEC F10 selber aufbauen  Off-topic panta-rhei 05/14/22 02:32 PM
Re: INTEC F10 selber aufbauen  Off-topic Nordisch 05/16/22 07:07 PM
Re: INTEC F10 selber aufbauen Miguell 05/19/22 10:40 AM
Re: INTEC F10 selber aufbauen  Off-topic panta-rhei 05/19/22 05:09 PM
Re: INTEC F10 selber aufbauen  Off-topic BeBor 05/19/22 07:21 PM
Re: INTEC F10 selber aufbauen  Off-topic panta-rhei 05/19/22 08:33 PM
Re: INTEC F10 selber aufbauen  Off-topic Sklodowska226 05/20/22 07:20 AM
www.bikefreaks.de