Aufgrund der Bilder käme ich gar nicht darauf, dass an manchen Tagen sehr viele Höhenmeter zusammen kamen, sieht doch alles weitgehend eben aus ...
Hallo Uli,
wirklich spürbare Höhenmeter in irgendwann anstrengendem Auf und Ab hatten wir nur an dem einen Tag mit den 1.200. Du hast Recht, auf den Fotos sieht man die Steigungen nicht. Hier schieben wir gerade nach oben bzw. meine Frau ist soeben dabei, sich bei nachlassender Steigung wieder in den Sattel zu schwingen. Aussehen tut es nach Flachland.
Wir messen die Höhenmeter übrigens mit zwei Radcomputern (einmal VDO, einmal Sigma) und meinem Garmin Navi, die abends angezeigten Werte differieren erstaunlicherweise nur um wenige Prozent. Daher bin ich geneigt, sie zu glauben. Gelegentlich lasse ich auch eine Handy-App zur Aufzeichnung mitlaufen, auch hier ist die Abweichung gering.

Federring für die Sperrklinken gerissen ist mir (meinem Rad) auch schon widerfahren, leider aber am dritten und nicht am letzten Tag eines Urlaubs. Da kann man nix mehr machen, außer rollern und schieben. Uli
Ich war selber überrascht, wie viele unterschiedliche Modelle - auch mit unterschiedlichen Befestigungsmethoden - es gibt und habe im Teilehandel zum Glück auf Anhieb den richtigen gefunden und bestellt.
Hans