Schaue ich mir das GPX-Dokument mittels Texteditor an, so kann ich nichts ungewöhnliches bemerken. Hat jemand eine Erklärung für dieses Problem?
Wenn ich einen GPX-Wegpunkt in Osmand erzeuge, dann enthält er Osmand-spezifische Extension-Elements, zum Beispiel:
<extensions>
<osmand:color>#b4d00d0d</osmand:color>
<osmand:icon>route_light_rail_ref</osmand:icon>
<osmand:background>circle</osmand:background>
</extensions>
Wenn das bei dir auch so ist, könnte es sein, dass Basecamp mit diesen Extensions nicht klar kommt, ähnlich wie bei dem in
diesem Faden diskutierten Problem bei den Tracks.