Momentan denke ich mir, dass ich den Track mit einem anderen Planer erstelle, ihn nur auf der Seite von Mapy hochlade um ihn so aufs Handy zu spielen, und so auf meiner präferierten Karte ansehen zu können.
Gute Idee. Nochmal............

Ich plane ausschließlich mit BaseCamp, kontrolliere den Track auf Caminaro wegen der geilen Kartendarstellung, manchmal plane ich kurze Strecken neben dem Track und speicher sie bei mir auf der Festplatte irgendwo ab.
Manchmal lade ich mir auch ein halbes Dutzend Radwege oder mehr auf den Rechner und importiere alles in BaseCamp. In BC habe ich mir vorher einen Ordner bzw. eine Liste angelegt in die alles rein kommt. Dann kann ich stundenlang die Radwege kürzen, verlängern und verbinden bis ich eine ordentliche Strecke zusammen habe.
Erst dann, also am Ende der Arbeit, speichere ich die Tour als Track auf einem online Portal ab, um sie unterwegs zur Verfügung zu haben und natürlich hier zur Diskussion stellen zu können.
Wenn Du hier eine Fragerunde startest, (zB sowas:
Schwäbische Alb ohne Plan B (Länder)) kommen schnell, auch per PN, ganz viele Tipps zusammen. Die speicher ich alle in BC als Wegpunkte ab und lade mir erst kurz vor der Tour aufs Navi.