Ich hab nun mein vorhandenes ZEE-Schaltwerk mit dem "RR-kurzen" = 50 [mm] langen Käfig verbaut und bin mit dem Ergebnis zufrieden. Das gekaufte RR-Schaltwerk SORA mit dem "MtB-kurzen" = 75 [mm] Käfig ging Retour (Kosten wurden erstattet !). Nach einiger Recherche hab ich vorher festgestellt, daß der (kurze) Käfig wirklich 75 [mm] lang ist. Den Versender trifft keine Verschulden. Bei SRAM heißt ein solcher Käfig "mittellang". Eine richtige Bezeichnung zu verwenden, war für den Fernasier (Onkel Shimano ?) wohl zu schwierig. Oder war es ein Rausch durch Rauchen von Lotusblüte, der zu dieser Miß-Kommunikation geführt hat ? Wie immer, bin ich natürlich selber schuld, weil ich versuche, logisch zu denken und danach zu handeln.
Nun habe ich ein 10-fach Schaltwerk mit kurzem Käfig und Shadow Version (Steht seitlich kaum heraus !) als Kettenspanner `). Da muß ich in diesem Sommer bestimmt mehrfach zur Eisdiele fahren, um zu posen (Obwohl mir so etwas gar nicht liegt !).



*) Ein Hinweis noch: Die seitliche Einstellung (Festlegung) des "Kettenspanners" kann gerade noch mit der originalen Begrenzer-Schraube für den größten Gang (kleinstes Ritzel) gemacht werden. Nun liegt die Kettenlinie für die i-Motion 9 bei 49 [mm], bei einer Alfine 8 (KL = 43.5 o.ä.) kann das evtl. selbst mit einer längeren Schraube nicht hinhauen.

MfG EmilEmil