...aber brauchbares Material werfe ich auch nur ungern auf dem Müll.
Exakt so geht's mir auch
Apropos: Als "Urheber" dieses Fadens vor fast einem Jahr fällt mir bei dieser Gelegenheit wieder ein, ich wollte noch berichten, wie mein damals ständig sich lockerndes Lager sich seither geschlagen hat. Nachdem ich es auf den Tipp von Andreas (iassu) unter Verwendung von ordentlich Fett kräftig angedonnert hatte, läuft es jetzt seit über 10.000 km störungsfrei. Jetzt hat es
über 80.000 km drauf. Ich denke nicht daran, das Teil vorzeitig wegzuschmeißen.
Übrigens: Unsere Räder haben bis jetzt fast immer so viel Charakter bewiesen, dass sie, wenn sie denn mal auf Reisen schlapp gemacht haben, dies immer fast exakt vor einem Fahrradladen taten, der selbstverständlich dann das passende Teil da hatte

Also kein Grund für vorgezogene Aktivitäten...
Gruß Thomas
www.bikeamerica.de