Meine Vorstellung ist, dass ich mit dem Ladegerät tagsüber, wenn ich kein Licht brauche, meine Powerbank lade. Mit der Powerbank kann ich dann meinen Garmin und meine Rücklichter aufladen (Möchte keine Kabel bis nach hinten ziehen und kein Dynamo-Rücklicht nutzen).
Erst die Powerpank zu laden und dann damit das Garmin - das sorgt für Ladeverluste. Da ist es effektiver, das Garmin direkt zu laden.
Und mit dem Rücklicht... ja, ich hatte das auch eine Zeit lang so gemacht, aus den gleichen Überlegungen wie du. Aber das war mir dann doch zu nervig. Das Kabel schien mir irgendwann das wesentlich kleinere Übel sein, als ständig die Logistik mit dem Laden des Rücklichtes im Auge zu haben.
Und mittlerweile habe ich das an allen Rädern (außer Rennrad) so gelöst. Es ist viel einfacher und sorgenfreier.
----
Insbesondere wenn du wirklich lange fahren willst ohne große Pausen - dann scheint mir die Lösung mit Powerbank und aufladbarem Rücklicht eher suboptimal. Die Logistik frisst Zeit und ggf. auch Nerven. Mein Tipp - zieh ein Kabel nach hinten und stöpsele das Garmin direkt an dem Lader. Dann hast du ein für alle Mal Ruhe. Und so wahnsinnig viel Strom zieht ein Garmin nicht, dann kannst du unterwegs sogar noch das Smartphone laden.
Gruß
Thoralf