Wie sollen die Kinder denn fortkommen? Im Hänger?
4 Jahre ist ja auch schon ein gutes Selbst-Rdafahr-Alter.
Tandem oder zumindest Tandemkupplung wären auch noch Optionen.
Empfehlung finde ich schwierig, weil Kinder extrem individuell sind. Und Fahrtrhythmus gegen den Willen der Kinder bekommst du nicht durchgesetzt, wenn die Pause machen wollen, dann ist das so. Aber angesichts eurer Tourerfahrungen erzähle ich da vermutlich nix neues.
Albanien finde ich toll, als Land. Unheimlich spannende Geschichte und ein abwechslungsreiches Land. Aber wenn euch Skandinavien schon zu bergig ist, dann ist das definitiv nix, viel zu bergig. Und ne echt lange Anreise (wobei das mit der Fähre über die Adria auch seinen Reiz haben kann).
Skandinavien ist topografisch durchaus abwechslunsreich. Der Süden Schwedens und Finnland sind eher flach, Baltikum und polnische Ostseeküste sowieso. Richtig bergig ists zur Norwegischen Fjordküste hin.
Flussradwege kannst du eigentlich überall machen, selbst in der Schweiz (Rheinradweg z.B.). Klar, im Oberlauf gehts da auch mal nen Pass rauf, aber das ist auch mit Anhänger zu machen. Wenn das Kind selbst fährt, ist allerdings eine für die Steigung taugliche Übersetzung nötig, das Spektrum typischer 8-Gang-Kinderschaltungen reicht da nicht - da müssen wohl definitiv die Eltern die "Bergarbeit" übernehmen.