" Felgen, die zwar von der Bauform wie Doppelkammerfelgen aussehen, aber es nicht sind (ein Schelm, der böses dabei denkt... zwinker ). Billigste Innenlager,..."
Felgen sind Schürman Euroline, faktisch Dippelkammer.
Ob die verzinkten Speichen nun schlecht sind. Grundsätzlich sind sie stabiler (solange die Verzinkung nicht weg ist). Auf jeden Fall sind's die billigst möglichen.
Innenlager (ganz vergessen...): Tretlager musste ich nach wenigen Monaten austauschen lassen: SFr 100... Vorderradlager und HR Lager ist eh Shimano (Nabendynamo vorne und 7-Gang Shimano Schaltung hinten.
Hatte das Treckingrad mit 7-Gang Nabenschaltung für EUR 100 gekauft. Wurde vor meinem Kauf allerdings kaum genutzt. Evtl. sind auch Standschäden für den Lagerdefekt verantwortlich (obwohl ich zumindest keine Korrosion sah, wurde also trocken gelagert).
Nun, es ist ein Unterschied, was naheliegend ist bzw. Forumsvorurteilen entspricht und wie's in der Realität aussieht... (Theorie und Praxis...). Schalt- und Bremszüge sind an diesem Pegasus gut. Hab seit 15 Jahren nichts an den Zügen gemacht (ausser die nicht in der Hülle verlaufenden Bereiche immer wieder gereinigt und leicht gefettet, um sie gegen Korrosion zu schützen bzw. die Leichtgängigkeit zu erhalten). Wobei das auch nicht allzu teuer ist, die Züge auszutauschen. Bei den Speichen ist's zeitaufwendiger bzw. rentiert sich für jemand, der das nicht selber machen kann, finanziel kaum.
v-brakes packen gut, aber sie sehen eben etwas weniger solide aus als Shimano...
Bin das Treckingrad auch im Winter auf extrem gut gesalzenen Strassen tagtäglich gefahren und abgesehen vom Tretlager gab's keine Panne. Wobei das dann schon ärgerlich ist und den "günstigen" Neupreis relativiert...
Ganz vergessen: die Federgabel ist ebenfalls billig (funktioniert aber immer noch problemlos): keine Einstellmöglichkeit
Zum Rahmen: neben den Schweissnähten ist auch das Rohrprofil einem Mechaniker Profi (jemand, der eine Facharbeiterausbildung hat und jahrelang im Metier gearbeitet hat) positiv aufgefallen.
Und ob "schlechte" Rahmen so aussergewöhnlich sind, wage ich zu bezweifeln... Da gibt es genug Berichte von Rahmenbrüchen.
Wie schon geschrieben: nach meiner Erfahrung der Rat, genau hinschauen und evtl. besser Angebote bekannt guter Marken kaufen. Nicht mehr und nicht weniger.
Evtl. Austausch des Tretlagers, Gepäckträger... muss mit einkalkuliert werden. Neu hätte ich's nicht gekauft. Gebraucht würde ich es nochmals kaufen (die Rahmengeometrie passt zu meinem Knochengerüst).