Ich verstehe nicht so recht, was du in dem Fall mit "schwimmend" meinst? Ich kenne bisher zwei Varianten der Belag-Führung:
Bei den Hayes CX-Comp sind die Kolben magnetisch, die Bremsbelagplatte haftet daran magnetisch. Geführt wird der Bremsbelag durch den Bremskörper. Weil der Belagträgerplatte natürlich kleiner ist als die Aussparung im Bremskörper, ist diese Führung in gewissem Sinne auch "schwimmend". Die Hayes bremsen einseitig, das heißt bei jedem Bremsen wird die Bremssscheibe auch etwas gebogen und gegen den statischen Teil der Bremse gedrückt.
Bei den Avid Code Rs und auch bei meinen Shimano-Bremsen haben die Trägerplatten der Bremsbeläge oben eine Öse und ein Sicherunsstift führt in gewissem Sinne die Platten. Eine Metallklammer drückt diese auseinander. Und zusammengepresst wird das ganze durch Ausfahren der Bremskolben von links und rechts gegen die Beläge. Hier "schimmen" die Bremsbeläge in gewissem Sinne, weil sie sich frei links-rechts bewegen können und lediglich die Metallspange diese stets zurück an die Kolben drückt.
Ist das bei der BB7 irgendwie anders?