In Antwort auf: Nordisch
....Der Achsstummel war nie relevant. Relevant ist die Form der Abschlussmutter!
Wenn eckig, dann wird es undefiniert. Wenn rund, ist es kein Thema, was auch der Grund war, weshalb ich zu dem UR700 Shimano Nabendynamo griff.
Bei eckigen Muttern muss man hingegen auf die gleiche Ausrichtung zum Ausfallende achten.
Eckige Konusmuttern und Gewinderest als Achsstummel sind weitere Probleme und Schnellspanner ebenfalls. Letzteren besser durch eine normale Schraubspannachse ersetzen. Noch zur Sicherheit klargestellt: Es geht nicht um die erstmalige Justage des Bremssattels, sondern nur um Herausnehmen/Einsetzen z.B. für Autotransport etc. etc. und dort soll die eingestellte Bremse nicht nachjustiert werden müssen. Im folgenden Bild ist ein schönes Beispiel für ein viel zu großes QR9-Ausfallende an einer Alugabel. Die Nabe ist eine ebenfalls neue XT (HB-M8000). Beide Teile sind unbenutzt. Die Nabe mit sauberen Achsstummeln (8,95mm) ist völlig ok, aber die Gabel ziemlich miese.