Wenn ich mir das so überlege, muß ich mir eingestehen, daß ich funktioniere, wie ein moderner Einzelhandelsschmarotzer. Beim Klaus um die Ecke beraten lassen und dann bei Amazon bestellen.
Will sagen: ich navigiere inzwischen ausschließlich per Hänndi, meine geografische Allgemeinbildung fußt aber auf dem Großwerden und dem Umgang mit physischen Landkarten.
Ich habe meine starken Zweifel, ob ich sonst eine so umfassende geografische Vorstellung hätte erwerben können. In der Siebten mußten wir auswendig eine Umrißkarte von Deutschland, Europa und der Welt zeichnen können. Das war bildend. Ausschließlich mit einem Streichelfohn und auch mit einem Tablett hätte das ganz sicher nicht so viel bewirkt.
Vielleicht sterben mit uns, die wir ja wohl alle mit Papier gelernt haben und nun vielfach mit Displäi arbeiten, auch diejenigen aus, die überaupt den Wunsch haben, ganz individuell und frei zu planen.