Das kreist das Problem m.E. schon sehr gut ein. eine Tagestour durch den Odenwald ist eben keine (Fern-)Radreise im engeren Sinne. Mit einer 1:50.000 Karte kommt man in der Welt nicht sehr weit.
Auf meiner ersten langen richtigen Radreise von München nach Rom hatte ich 5 Karten 1:200.000 von Michelin dabei. Die wogen schon unglaublich viel (ein knappes Kilogramm), und ich habe trotzdem viele kleine Wege nicht gefunden. Wir sidn immer wieder auf großen Straßen gelandet, die wir eigentlich nicht fahren wollten. An Karten im Maßstab 1:50.000 war gewichtsmäßig gar nicht zu denken. Nach der Reise war die Entscheidung für ein Navi gefallen (Smartphones, die das konnten, waren damals noch sehr rar).
Ich habe jetzt immer eine größere Karte zur Übersicht dabei, und das Navi bzw. Smartphone für die kleinteilige Navigation.