Hallo Tom,
fast alle meine Räder haben Scheibenbremsen, bis auf eines mit einem Stahlrahmen vom Rahmen-Bauer, welchen ich extra mit Anlötsockeln für V-Brakes geordert hatte - es sollte sich wie ein old school MTB anfühlen. Es taugt auch zum Reisen, ich war damit in Italien unterwegs und habe die Scheibenbremse nicht vermisst. Teste das Rad in der erhältlichen Version und hör auf Dein Gefühl... und stell Dir vor, die Tour beginnt JETZT! Besten Gruß, Chris
:-) Gut gebrüllt Löwe :-)
Ich bin ja den Meinung, dass der Fahrer fährt, der Schrauber schraubt und der Hersteller herstellt. O.K. hört sich platt an aber::: Bringe VOLLE Packtaschen mit und lächle den Händler Deines Vertrauen an: Du hättest gerne eine Probefahrt mit den Taschen dran. Dann "knisterst Du mit allem was geht", vielleicht sogar einen leichten Hügel runter und NOTANKERST mal.
Wenn Du das Gefühl hast... Na ja, geht eigentlich...?! Dann frage den Schrauber: "Geht das besser?" Wenn der ja sagt, dann frage, ob Du mit so einer besseren Bremse (vielleicht an einem ganz anderen Rad) mal ein paar Meter fahren kannst.
Wenn Du das Gefühl hast... UFFF, das war heftig, Donnerwetter! Dann frage den Schrauber: Wie lange hält das (bei Deiner Kilometerleistung)und was muss dann gemacht werden b.z.w. was kostet das.
So kannst Du entscheiden. Bremst das für Dich perfekt, dann geh Geld holen. Bremst das nur mit Hilfe der Schuhe (ACHTUNG DAS WAR EIN SCHERZ) oder nur solala, dann warte.
HG Thomas