hallo Tom
Vielmehr interessiert mich eure allgemeine Haltung und Erfahrung in diese Richtung. Habt ihr schonmal eure Überzeugung bei einem Kauf hinten angestellt, sei es aus Kostengründen, wegen der Verfügbarkeit oder ähnlichem und wenn ja, wart ihr langfristig zufrieden oder habt ihr eurer Überzeugung hinterher getrauert?
wie wär´s mit zwei Antworten?
1. wenn es um etwas geht, das ich brauche bzw. umgehend nutzen will/muß, dann eine pragmatische Entscheidung: ich will noch diesen Sommer radfahren, dann besorg ich mir die geeignetste hardware, die jetzt sofort verfügbar ist. Selbst da vergeht noch viel Zeit für Anpassung, persönliches fitting usw.
Ich werde heuer 60 (hoffentlich) und wenn ich bei jedem Vorhaben auf den besten aller Träume warte, käme ich nie zum Schuß - gilt vielleicht auch fürs Reisen/mobil sein.
2. die Luxusentscheidung: warten auf den Goldhasen lohnt, wenn damit Vorfreude verbunden ist und die Erfüllung nicht sofort stattfinden muß. Und die Zeit fürs Warten verfügbar ist.
(Version 3 wäre die Kombi von 1 und 2

)