[...]
39 / 34 / 118 / 448,16mm / 448,2mm / 1,40m
Würde ganz klar auf die [...]Zeile gehen 39 / 34.
Danke für die gar nicht angefragte Beratung zur Neuaulegung des Antriebs!
Bin hier sofort bei Dir. Mit dem 39er Edelstahlrad ist das ja quasi gar kein Kompromiss mehr, sondern fast die berühmte eierlegende Wollmilchsau.
[...]
Da bin ich ja jetzt fast soweit, den Riementrieb auch vor Erreichen der Verschleißgrenze zu wechseln. 16% Mehrwertsteuer und teilweise recht ordentliche Angebote lösen schon fast einen Haben-Wollen-Impuls bei mir aus... :-)
Gruß
Ben
Nochmal zurück in diesen Thread vom August 2020:
Ende September kriegte ich meine Lieferung für faire 295 Eur:
• Edelstahl-Rad 39T
• Ritzel hinten 34T
• blauer Riemen mit 118 Zähnen
• das Werkzeug zum Lösen des hinteren Ritzels war auch noch im Paket drin
Das wurde in der letzten Septemberwoche gleich montiert und seitdem bin ich damit zufrieden unterwegs. Je 60 km Touren durch den Solling bzw. den Göttinger Stadtwald und ansonsten 80x knapp 15 km Einzeldistanz zur Arbeit gependelt.
Und unterm Strich? Eigentlich fühlt sich alles vollkommen unverändert an. Nur der jeweils zu wählende Gang hat sich um zwei Stufen verschoben. Jetzt fahre ich in der Ebene im 14. - vorher im 16.
Hauptvorteil ist bei >35km/h stehen mir nun 2 weitere Gänge zur Verfügung.
Für mich selbst rede ich auch vom 19. und 20. Gang. (Die ehemaligen ultralangsamen Gänge eins und zwei sind sozusagen entfallen).
Hauptnachteil: an leichten Anstiegen und bei Gegenwind muss ich jetzt häufiger die Gruppe wechseln - zwischen 12 und 13 hat die Pinion ja etwas mehr Bedarf zum Synchronisieren.
Was ich tatsächlich nie wahrgenommen habe: dass die ehemals schnelleren Zahnräder mehr Aufwand beim Beschleunigen bedeuteten (wann immer die Pedalen von Stillstand in Rotation versetzt werden: das habe ich zuvor nie als zäh verspürt - und auch keine "Besserung" im Umfang von 20% gespürt).
Nach immerhin gut 2500 km über oft schlammspritzende Winterwege sehe ich tatsächlich noch fast Null Verschleiß. Der alte Riemensatz mit bis dahin reichlich 10.000 km sah dagegen alt aus. Die neuen Komponenten sind also im Zweifel eher besser als die Erstausrüstung.
Ich berichte wenn sich nochmal was neues ergibt.
Beste Grüße
Ben