zur Schneebergscharte lies doch einfach mal
hier.
Was das Kreuzjöchl angeht: ich kenne nur das Naviser Kreuzjöchl in den Tuxern. War da mit Skiern auf Tour Richtung Geier. Das ist aber 25xx Meter hoch. Welches meinst Du denn?
Undzum Groste Pass (24xxm) schaust Du
hier.
Bei dieser Routenwahl habe ich das Gefühl, dass Schieben und Tragen in den Alpen Eure Leidenschaft sein muss. Vor allem mit Packtaschen am Rad.
Gruss
Thomas
p.s. zum Kreuzjoch habe ich auf der Seite von Andreas Albrecht doch noch was gefunden:
"Am nächsten Tag wartet mit dem Foschedura-Tal ein ziemlicher Hammer auf uns. 1000 hm sind zum Kreuz-Joch auf steilster Schotter-Rampe zu überwinden, fast nur schieben und dann in einer Gluthitze. Ich bin das gewöhnt und vertrage Hitze sehr gut. Einfache Formel: 1 Stunde = 450 Höhenmeter. In Zukunft werde ich solche Passagen trotzdem so weit als möglich vermeiden. Nach dem Kreuz-Joch ist Rast an der urigen Hochalpen-Hütte angesagt. Hier hat der Modernisierungswahn noch nicht begonnen. Der Wirt empfiehlt uns eine besondere Quelle wenige Meter neben dem Haus, um Wasser in die Trinkflaschen nachzufüllen. Es schmeckt köstlich."
Ist das Euer Kreuzjoch? Wenn ja verstehe ich auch Eure Routenführung nicht ganz...