Hallo Bettina!
Den Alexander wirst du schon am bergab Treten hindern, wenn du selbst damit aufhörst. Bergab ist Schluss damit, und fertig! Du bist der Captain, Ende der Diskussion.
Ich habe bei Hase versucht, Angaben zu den verbauten Teilen zu finden und bin fast vollkommen gescheitert. Gut, ich habe nicht perfektionistisch alles durchforstet, aber ein seriöser Hersteller schreibt öffentlich und leicht auffindbar, was er alles verbaut.
Hase ist zwar ein seriöser Hersteller, so weit ich das weiß, aber Katzen im Sack zu verkaufen ist etwas -na, sagen wir es höflich- suboptimal.
Gefunden habe ich, welche Bremsen sie verbauen: Tektro oder Shimano XT. Die XT werden sicher gut passen, über die Tektros wissen andere, was die können.
Zu den Bremsscheiben hab ich nichts gefunden. Ihr braucht 200mm-Scheiben, darunter könnt ihr natürlich auch fahren, es wäre aber Murks. Die Scheiben alleine kosten nicht so viel, Adapter sind aber auch fällig, wenn du tauschen musst.
Zum Antrieb: Über die Übersetzung habe ich auch nichts gefunden, außer "Deore". Was nett ist, aber Wesentliches auslässt. An Tandems werden üblicher weise Kurbeln mit Kettenblättern in der Rennrad-Dimension verbaut, also 52 Zähne das größte Blatt, auch mit der Rohloff wahrscheinlich eine entsprechende Übersetzung. So etwas kannst du, wenn du das Pino kaufst, gleich vor der ersten Fahrt kübeln, da passt für euch gar nichts zusammen. (Klar, wenn ihr nur in Wien im Flachen fahrt, geht das, und ihr führt das große Blatt vorne und die kleinen Ritzel hinten sinnlos spazieren, aber das kann nicht Sinn und Zweck einer Schaltung sein.)
Was für Laufräder verbauen sie? Ich habe nichts gefunden, außer einer dürren Angabe zum Durchmesser.
Die Konfigurationsmöglichkeiten sind, wenn ich das richtig verstanden habe, mehr als bescheiden. Zur Anpassung an die Entfaltungen, die ihr braucht, habe ich nichts gefunden, nur Shimano oder Rohloff.
Vielleicht habe ich den Button, mit dem man das alles finden und individuell bestellen kann, nicht gefunden. Wenn es den wirklich nicht gibt, kann ich dir nur sagen, dass das ein teurer Kauf wird: Du kaufst ein Rad, bei dem du nur eine ungefähre Ahnung hast, was da verbaut ist, und weißt nur, dass du eine Menge zerlegen und neu aufbauen wirst müssen, bevor ihr die erste Tour damit macht. In dieser Preisklasse erwarte ich, dass, natürlich gegen Aufpreis, solche notwendigen Änderungen an der Konfiguration gleich beim Aufbauen berücksichtigt werden.
Wenn du auch nichts Relevantes finden kannst, würde ich direkt an Hase schreiben und Aufklärung über die wichtigen Themen fordern. Es geht immerhin um ein paar Tausend Euro. Dabei würde ich detaillierte Informationen ein fordern, so auch, welche Scheibengrößen verbaut werden können bzw. dürfen.
Wenn mein Eindruck, dass Hase kaum Informationen über das Pino heraus lässt, und dass die Konfigurationsmöglichkeiten sehr, sehr eingeschränkt sind, stimmt, stellt sich die Frage, wozu du dir ein neues Pino antun willst. In Deutschland steht gerade ein Pino mit Stahlrahmen zum Verkauf, das kostet etwa die Hälfte. (Ein bisschen ist immer herunter zu handeln.) Das hat sicher nicht einen der bruchgefährdeten Rahmen. Ein Versand ist machbar, wenn der Verkäufer mit spielt.
Vielleicht bin ich ja mit diesem Posting zu hart zu Hase, aber das ist mein Eindruck, den ich nach einiger Zeit des Suchens nach relevanten Informationen gefunden habe.
lg!
georg