Wenn das Gepäck "schwänzelt", kann es verschiedene Ursachen haben: Gepäckträger schwächlich, zu hohe Beladung nur hinten oder ein Rahmen, der nicht gut gepäcktauglich ist (nicht steif genug, Geometrie).
(da könnte man mal einen lowrider zur besseren Gewichtsverteilung ausprobieren, den man auch an einem neuen/anderen Rad nutzen könnte.)

In Antwort auf: Velobaer
20 Jahre altes Winora ... Nun stellt sich für mich die Frage, ob ich die Bowdenzüge und andere Verschleißteile (noch einmal) nach 20 Jahre tausche oder doch etwas gutes gebrauchtes anschaffe.

Das hinge für mich davon ab, ob das Rad insgesamt richtig gut passt - speziell der Rahmen. 3x9 LX ist eine gute Sache für ein Reiserad, selbst 3x7- oder 8-fach ist völlig ausreichend.

Ich bin ein ausgesprochener Fan von alten Rädern, so sie es wert sind, erhalten zu werden. Man muß natürlich alle Verschleißteile berücksichtigen (incl. Laufräder), auch möglichen Quertausch mit weiteren vorhandenen, auch die Ersatzteilkosten insgesamt. Nach 20 Jahren würde ich so ein Roß sowieso mal komplett zerlegen und aufgefrischt wieder aufbauen. Alles dann, wenn es vom Rahmen ausgehend lohnt.

Diese Fragen stellen sich ebenso (mehr oder weniger), wenn Du gebraucht kaufst.