Bei den Preisüberlegungen solltest du die Budgeträder und den Gebrauchtmarkt außen vor lassen. Sowas gibt es bei Tandems faktisch nicht.
Ich weiß, wir reden von viel Geld, aber wir reden hier von einer Raderwerbung, die passen sollte. Träger, Licht, das sind da noch Kleinigkeiten. Aber alle anderen Umbauten (und sei es nur ein Dynamolaufrad) geht beim Tandem richtig ins Geld und über faule Kompromisse (z.B. eine unterdimensionierte Bremsanlage) wirst du dich auf Dauer nur ärgern. Also besser einmal in den sauren Apfel beißen und dafür nicht später teuer nachbessern.
Bisher sind wir auch mit der Zugvariante ausgekommen und sogar mal geflogen. Aber bei der Reiseplanung bedeutet es stets Mehraufwand, Recherchezeit, die man andernfalls womöglich hätte sparen können. Und die Bahn ändert schneller mal die Spielregeln, als ihr es vielleicht momentan auf dem Schirm habt. Für uns fielen z.B. irgendwann ungedacht die Nachtzugverbindungen weg und die neuen Doppelstock-ICs sind trotz vieler Fahrradplätze offiziell nicht tandemtauglich...