In Antwort auf: iassu
. Nach meiner Erkenntnis bringen zB Boostnaben mit ihren 142 mm für die Symmetrie eher nix, die 150er Naben hingegen schon, hier ist die Flanschmitte ungefähr gleich der Ausfallendenmitte.


Du meinst 148? Das soll keine Korinthenkackerei sein, sondern eine echte Frage. Von 150 habe ich nämlich noch nie war gehört, was aber nu gar nix heißen muss. Unser neues Tandemhinterrad ist wenn ich das recht sehe 148mm, das ist praktisch symmetrisch, die Speichenlängen unterscheiden sich rechts und links um 2 mm.
Das alte ist 160mm und wirklich symmetrisch, allerdings nutzt die verwendete Nabe den möglichen Flanschabstand nicht komplett aus, was wieder zu steiler stehenden Speichen führt.

Martina