Sehe das anders als "habedieehre". Mit einer nicht allzu breiten Felge und vor allem nicht zu breiten Reifen ginge das schon.
Aber der Effekt dürfte im Kern dann etwa so wie bei einem schief eingebauten Hinterrad sein, sprich du erzeugst unnötig viel Schlupf/Reibung der vermeidbar bremst.
Andreas habe ich mit den 7,5mm nicht ganz verstanden. Ich baue meine Hinterräder immer so, dass die Felge genau mittig zu den Nabenanschlägen (zum Rahmen hin) verläuft (Mittigkeitskontrolle durch "Wenden im Zentrierständer"). Dann läuft auch das Hinterrad bei mir immer mittig zwischen den Kettenstreben/in Flucht zur Sitzstrebe).
Wenn man die Felge mittig zu den Nabenflanschen ausrichten wöllte, könnte das mit den 7,5mm hinkommen. Das ist aber nur ein grober Wert, weil die Geometrien der Flanschpositionierung je nach Nabenmodell (z.B. auch bezüglich Scheibenbremse, etc.) durchaus sehr unterschiedlich ausfällt.