Ich habe das beschrieben, was ich sicher weiß. Tiagra-10fach-STI klappte bei mir mit Shiftmate und 9fach-MTB-Schaltwerk. Shiftmate war jenes (Shiftmate 7?) was ein Shimano-9fach-Schaltwerk mit einer 11fach-Road-Ansteuerung erlaubt. Hab ich wegen der größeren Kapazität so benutzt. Man kann wie schon mehrfach gesagt auch ein x-beliebiges 11fach-Road-Schaltwerk nehmen, ist dann eben auf die Kapazität des RR-Schaltwerks limitiert.
Worin genau die Unterschiede zwischen Tiagra und GRX liegen, weiß ich nicht. Die Bremseinheit sollte die gleichen Bremsssättel ansteuern können. Und auch von den Seilwegen dachte ich, die seien gleich? Etwas anders ist wohl die Griff- und Hebelgeometrie.
Und wie gesagt: Tiagra 4700 kannst du sehr wohl kombinieren:
- mit wohl allen Shimano (und Magura?)-2-Kolben-Bremsen (PM und FM)
- mit 11fach-Rennradschaltwerken
- Umwerfer älterer Ultegra war suboptimal, hier könnte der Tiagra-Umwerfer in der Tat sinnvoll sein. Kost unverschämt überteuerte 23€...