Hallo,
Komme ich mit einem Liegerad leichter oder schwerer den Berg hoch? Eine ähnliche Entfaltung und Training vorausgesetzt.
Das ist reine Trainingssache.
Ein großer Fehler – mbMn – zu sehr zu drücken und damit die Knie zu überlasten. Lieber ein paar Meter schieben.
Die Freude am Liegefahrrad fahren im Allgemeinen, wird diese paar Meter Schiebestrecke bei weitem übertreffen.
Lange Zeit ist es her, als ich noch mit einem maßgeschneiderten Buckelrad unterwegs war. Habe weltweit schöne Touren damit unternommen – bis – ja bis mir ein Liegerad untergekommen ist. Das ist nunmehr weit über 23 Jahre her. Ich kann jedem sagen, freiwillig würde ich auf einem Buckelrad (allgemein hin als „Aufrechtrad“ bezeichnet) keine Tour geschweige denn eine Reise unternehmen, auch nicht geschenkt.
Zunächst hatte ich auch sehr viel Respekt vor dem kleinsten Hügel, gescheige denn vor den Bergen. Das gibt sich mit der Zeit. Mittlerweile habe ich schon mehrere Alpenüberquerungen hinter mir, Sie haben mir sehr viel Freude bereitet.
Auf einer Fahrradreise geht es nicht nur immer Bergauf
Und wie sieht das mit der Liegeradmitnahme im Zug aus?
Bisher keine Probleme.
Trike kommt für mich nicht in Frage, da meine Wege oft sehr schmal werden.
Seit ein paar Jahren bin ich mit einem Trike unterwegs. Zunächst mit einem Flevotrike nunmehr mit einem ICE Sprint. Auf Touren und Reisen hat es ab und an sehr schmale Wege und Stege. Die sind oft nicht zu umfahren und gehören auch zur Tour dazu. Dies stellten bisher nie ein Problem dar. Schmale Wege und Stege werden jedoch nicht explizit in meine Tourplanung einbezogen.
Ein Trike für die Reise hat für mich wesentliche Vorteile gegenüber einem Liegezweirad. Vor allem in bergigen Regionen.
Falls Du noch Fragen hast oder einmal Probe fahren möchtest, so schreib einfach eine PM.
Viele Grüße und einen sonnigen Tag.