Schwierig wird es, wenn man so langsam wird, dass man den Lenker nicht mehr permament gerade halten kann (das gibt es auch aufrecht) und dann Obenlenker hat. Der erlaubt es nämlich nicht, bei stark eingeschlagenem Lenker zu pedalieren.
Um die mögliche Frage nach dem Sinn von Obenlenkern (vom Typ Tiller) vorab zu beantworten: Der Unterlenker ist zwar besonders komfortabel, vergrößert aber, da die Arme quasi im Wind hängen die angeblasene Stirnfäche und verschlechtern somit die Aerodynamik. Hier mein Optima Stinger, ein eher sportliches Liegerad mit Klapptiller
Bis denne, HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...